Warum Ballermann-Star Ikke Hüftgold den Fernsehgarten meidet
Die Sendung habe „gar nichts mit der Realität zu tun“, erklärt Hüftgold gegenüber „t-online„. Künstlern würden die Mikrofone stumm geschaltet, Musik laufe vom Band. „Das Allerschlimmste ist die Zensur unserer Texte“, so der Sänger. Erfolgreiche Songs würden entweder gar nicht berücksichtigt oder müssten „auf Druck der Redaktion umgeschrieben werden“.
Für ihn sei das Ganze ein „Affentheater“, an dem er sich nicht mehr beteiligen wolle. Ursprünglich habe er das Konzept der Sendung „total gut“ gefunden – „leichte Unterhaltung, lustige Themen und eine Moderatorin, die sagt, was sie denkt“. Doch inzwischen habe sich seine Meinung komplett geändert. „Ich würde mich selbst betrügen, wenn ich dieses Schmierentheater mitspielen würde.“
Besonders störe ihn die „Doppelmoral“ des ZDF. Man wolle zwar am Erfolg der Partyschlager-Stars teilhaben, „behandelt uns und das Publikum aber wie Vollidioten“. Hüftgold kritisiert außerdem, dass bei der Mallorca-Ausgabe kein Alkohol ausgeschenkt werden dürfe. „Da unterstellt man uns asoziales Verhalten. Dabei erreicht unsere Musik den kompletten Querschnitt unserer Republik.“
Diese Stars sind für das Ballermann-Special bei Andrea Kiewel geladen.