Dass die Chemnitzer gut in Form sind, hatte sich bereits in der gelungenen Saisonvorbereitung angedeutet: Drei Siege, ein 1:1 gegen Zweitligist Magdeburg und nur eine knappe Niederlage gegen den tschechischen Erstligisten Ústí nad Labem (0:1) sprechen für sich. Keine schlechte Bilanz – vor allem, wenn man bedenkt, dass Trainer Benjamin Duda elf Abgänge verkraften und zehn neue Spieler integrieren musste. Dennoch kündigte der Coach offensiven, frischen Fußball an. Der erste Härtetest fiel positiv aus.
Greifswald gehört die Anfangsphase – Chemnitz der Rest
Die Gäste aus Greifswald zeigten gleich in den ersten Minuten, dass sie durchaus ein ernstzunehmender Gegner in der Regionalliga sind. Der letztjährige Tabellensechste ließ den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und zeigte, dass sie gewillt sind, sich spielerisch aus Drucksituationen zu befreien. Doch der CFC presste hoch – und kam dadurch immer wieder zu Ballgewinnen tief in der gegnerischen Hälfte.
Die erste dicke Chance gehörte dann auch den Hausherren: Neuzugang Domenico Alberico fand Dejan Bozic im Fünfmeterraum. Der Stürmer drehte sich um seinen Gegenspieler, scheiterte aber mit seinem Abschluss am starkem Greifswalder Keeper Jakub Jakubov (7.). In der Folge übernahm der CFC das Kommando und bestimmte das Spiel bis zur Pause. Nur einmal wurde es auf der Gegenseite gefährlich: In der 17. Minute verfehlte Rudolf Ndualus Schuss das Tor von Daniel Adamczyk um knapp einen Meter.
Erlbeck mit Traum-Assist, Müller entscheidet das Spiel
In der 38. Minute hatte Bozic erneut die Führung auf dem Kopf – diesmal nach einer Ecke von Alberico. Doch wieder war Jakubov zur Stelle und verhinderte mit einem starken Reflex den Rückstand. Vier Minuten später war der Bann gebrochen.
Der Führungstreffer ging zu großen Teilen auf das Konto von Niclas Erlbeck. Der Mittelfeldspieler wurde im Zentrum angespielt, setzte sich elegant gegen mehrere Gegenspieler durch und spielte einen gefühlvollen Chip-Ball in den Lauf von Tobias Müller. Der ließ Jakubov keine Chance (42.). Mit 1:0 ging es auch in die Halbzeit.
Zähe zweite Halbzeit – CFC bringt Führung über die Zeit
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie. Der Spielfluss war dahin, die Partie lebte nun von der Spannung, nicht mehr von spielerischer Klasse. Greifswald kam etwas besser ins Spiel, ohne jedoch klare Chancen herauszuspielen. Chemnitz verwaltete das Ergebnis souverän, verpasste aber den möglichen zweiten Treffer. Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Auftaktsieg.
Am kommenden Samstag (2. August) steht für den CFC die erste Auswärtsfahrt der Saison an – Gegner ist der FSV Luckenwalde.