Standdatum: 27. Juli 2025.

Mehrstöckiges Gefängnis-Gebäude aus rotem Backstein umgeben von einem Stacheldrahtzaun

Bild: Radio Bremen

In Bremen sind 696 von 717 Haftplätzen vergeben, was einer Auslastung von 97,1 Prozent entspricht. Im Vergleich der Bundesländer hat Bremen damit den zweithöchsten Wert.

Das geht aus einer Umfrage des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ hervor. Demnach verzeichnet nur Rheinland-Pfalz mit einer Belegungsquote von 99,5 Prozent einen höheren Wert als Bremen.

Während der Corona-Pandemie war die Zahl der Gefängnisinsassen gesunken. „In der Pandemie haben wir für einige Zeit die Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen ausgesetzt, um nicht ein zusätzliches Infektionsrisiko in die Justizvollzugsanstalten zu holen, sodass die Belegung weniger wurde“, sagte eine Sprecherin des Justizressorts in Bremen dem Redaktionsnetzwerk.

Bundesweite Auslastung bei 86 Prozent

In Niedersachsen sind dem Bericht zufolge 4.934 von 5.934 Haftplätzen besetzt, die Auslastungsquote liegt bei 83,1 Prozent. Unter den Bundesländern rangiert Niedersachsen damit im Mittelfeld. Bundesweit sind 60.391 von insgesamt 70.279 Haftplätzen belegt. Das entspricht einer durchschnittlichen Gesamtauslastung von etwa 86 Prozent.

Mehr zu Gefängnissen in Bremen und Bremerhaven:

Quellen:
dpa und epd.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Zwei, Nachrichten, 27. Juli 2025, 15 Uhr