Beim alljährlichen Kameradschaftsabend des Theatervereins Einigkeit Alst 1929 in der Ratsstube in Bracht wurden zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder langjährige Mitglieder geehrt. Neben einer Urkunde für jedes Mitglied erhielten die besonders langjährigen Mitglieder – ab 40 Jahre Mitgliedschaft – als Dank noch ein Rosenstämmchen.
Der erste Vorsitzende Rolf Hamacher und die zweite Vorsitzende Linda Kremers bedankten sich bei Peter Schmitz und Andreas Busch für 15 Jahre Mitgliedschaft, bei Sabine Busch für 25 Jahre Mitgliedschaft, bei Ingrid Flocken, Leo und Marlis Flüggen, Mia Heines, Michael Houben, Walburga Optenplatz, Annemarie Teppler, Dieter Weckeck und Sofie Wefers für 40 Jahre und bei Norbert Optenplatz für 55 Jahre Mitgliedschaft.
Norbert Optenplatz gebührte zudem die Ehre, als zweites Vereinsmitglied in der Vereinsgeschichte mit der goldenen Ehrennadel des Vereins ausgestattet zu werden. Der Theaterverein ist stolz auf seine langjährigen Mitglieder und hofft, dass er auch in Zukunft stetig mit neuen Mitgliedern wächst.
Das Altenheim St. Michael in Schwalmtal verfügt über einen Park direkt am Gebäude. Bewohnerinnen und Bewohner mit Rollator oder im Rollstuhl können die Grünfläche jedoch weniger nutzen, vor allem wenn der Untergrund zu weich ist. Das wird sich dank einer Spende in Höhe von 35.000 Euro des Unternehmens Owens Corning Nonwovens GmbH nun ändern: „Wir wollen zwei gepflasterte Bereiche einschließlich eines Gehweges schaffen, auf denen wir eine Gartenmöbel-Garnitur und ein Wetterhäuschen aus Holz aufstellen, das zum Verweilen einlädt. So entsteht ein schöner Ort im Grünen, den unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher oft und gerne aufsuchen werden“, sagt Dominik Hammann, Leiter des Altenheims St. Michael.
Die Idee zu dem Projekt kam von den Mitarbeitenden. Außerdem will die Einrichtung einen mobilen Kaufladen anbieten, mit dem die Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnbereichen besucht werden können.
Vor rund vier Jahren übernahm der US-amerikanische Baustoffhersteller Owens Corning das Brüggener Unternehmen Vliepa GmbH. Das inzwischen als Owens Corning Nonwovens GmbH genannte Unternehmen verfügt über zwei Standorte in Brüggen und beschäftigt etwa 70 Mitarbeitende. Der in Toledo, Ohio, beheimatete Mutterkonzern ist weltweit in 31 Ländern vertreten und unterstützt über eine eigene Stiftung regelmäßig soziale Projekte.
„Wir möchten dort, wo wir Standorte haben, einen positiven Beitrag für die Entwicklung des lokalen und regionalen Gemeinwesens leisten“, erläutert die Brüggener Werksleiterin Anke Naujoks. Im Altenheim St. Michael übergab sie die Spende gemeinsam mit Kollegen aus dem Führungsteam des Unternehmens offiziell an den Caritasverband.