Die Feuerwehr Essen musste am Sonntagnachmittag (27. Juli) einen Einsatzwagen mit Drehleiter auf der A40 positionieren. Der Grund war ein Kellerbrand in einer besonders engen Straße.

© Justin BroschKellerbrand in Essen – schwieriger Einsatz für Feuerwehr

Schon bei der Anfahrt war eine große Rauchwolke zu sehen. So meldet es die Feuerwehr Essen bei einem Feuer am Sonntagnachmittag (27. Juli). Auf der Kruppstraße in Holsterhausen hatte es in einem Keller gebrannt – die Straße ist sehr eng. Deswegen musste das große Feuerwehrauto mit Drehleiter ganz genau rangieren. Es musste aber schnell gehen: Acht Menschen und zwei Hunde waren noch im Haus und mussten gerettet werden. Deswegen hat die Feuerwehr ein weiteres Auto mit einer Drehleiter auf der A40 in Richtung Dortmund positioniert. Dafür musste die Autobahn mehrere Stunden gesperrt werden.

Während alle Bewohner aus dem Haus gerettet wurden, haben andere Feuerwehrleute versucht, das Feuer zu löschen. Als sie in den Keller kamen, war es aber noch zu heiß, um das Feuer von dort aus zu löschen. Deswegen mussten sie den Keller erst mit Löschwasser durch ein Fester von außen kühlen.

Dann kam um kurz vor 16 Uhr endlich die Meldung „Feuer aus“. Einer der Bewohner musste nach der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Er hat möglicherweise zu viel Rauch eingeatmet. Zeitweise musste außerdem der Strom auf einem Straßenabschnitt abgestellt werden. Am Sonntagabend hat es wieder in allen Fenstern geleuchtet und der Strom war wieder da.

Justin BroschJustin BroschJustin BroschMehr Nachrichten aus Essen