Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) muss nicht umgeschrieben, sie muss umgesetzt werden – diese Feststellung trifft das Bündnis für Lebendige Flüsse, die Living Rivers Europe Coalition, in einer aktuellen Stellungnahme. Die WRRL sei „ein modernes und wirksames Instrument für saubere, gesunde und fließende Gewässer“, so der Titel des Papiers. Dass nur knapp 39,5 Prozent der Oberflächengewässer Europas sich derzeit in einem guten ökologischen Zustand befinden, sei ein politischer Misserfolg. Nach der WRRL müssen sich 2027 alle Oberflächengewässer in einem solchen Zustand befinden. Zahlreiche Mitgliedstaaten verstießen gegen die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie.
Den Artikel lesen Sie hier: …