Am letzten Montag im Juli beginnt der freiwillige Sommerschlussverkauf. Aber lockt die Rabattschlacht die Leute noch in die Geschäfte? Meinungen aus der Trierer Fußgängerzone.
Schon seit einigen Wochen können sich Kunden über erste Rabatte in den Läden freuen. Auch in Trier. Der freiwillige Sommerschlussverkauf der Einzelhändler mit vielen Preisnachlässen startet heute offiziell. Aber hat der gute alte Sommerschlussverkauf überhaupt noch eine Bedeutung für die Menschen? Ein Stimmungsbild aus der Trierer Innenstadt:
Sommerschlussverkauf wichtig für Händler
Der Sommer-Sale ist nach einer SWR-Umfrage für die Händler nach wie vor wichtig. So könnten durch die großen Preisnachlässe gegen Ende der Saison Restposten abverkauft und die Lager für neue Ware frei gemacht werden, so eine Händlerin aus Trier.
Der Schlussverkauf sei für viele Händler zudem notwendig, um damit ausreichend Kapital für die Herbst- und Winterware zu bekommen, sagte Patrick Sterzenbach von der City-Initiative-Trier.
Eifel/Mosel/Hunsrück
Neues Angebot des SWR Studios Trier
Nachrichten aus der Region Trier jetzt auf WhatsApp lesen
Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.
Schlussverkauf am Saisonende ist freiwillig
Vor über 20 Jahren wurden die Regelungen für Sommer- und Winterschlussverkäufe abgeschafft. Seitdem dürfen Händler das ganze Jahr über Rabatte anbieten. Trotzdem beginnt bei vielen Einzelhändlern traditionell am letzten Montag im Juli der freiwillige Sommerschlussverkauf.