Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in Nordrhein-Westfalen an die heimischen Seen. Doch wer hat eigentlich wie viel Wasserfläche zur Verfügung? Laut dem Statistischen Landesamt IT.NRW erstreckten sich Ende 2023 rund 207 Quadratkilometer Seefläche über das Land – rein rechnerisch kommen damit 11,5 Quadratmeter See auf jede Einwohnerin bzw. jeden Einwohner in NRW.

Besonders gut ausgestattet waren die Menschen im Kreis Olpe, wo mit 63,4 Quadratmetern Seefläche pro Kopf landesweit der höchste Wert gemessen wurde. Auch die Kreise Kleve (59,1 Quadratmeter) und Wesel (56,6 Quadratmeter) weisen hohe Werte auf. Die flächenmäßig größten Seen finden sich ebenfalls in diesen Regionen – etwa mit 25,9 Quadratkilometern im Kreis Wesel.