Zwei Wochen nach DC-Spektakel „Superman“ ist jetzt der neue Marvel-Film „The Fantastic Four: First Steps“ gestartet und erwies sich dabei als die erwartet harte Konkurrenz – wenn auch mit etwas ernüchternden Zahlen aus Deutschland.
Da dürfte man bei Marvel aufatmen. Es geht noch an den Kinokassen. „The Fantastic Four: First Steps“ spielte am ersten Wochenende weltweit 218 Millionen Dollar an den Kinokassen ein. Damit liegt man quasi gleichauf mit „Superman“, der zum Start vor zwei Wochen im selben Zeitraum 217 Millionen Dollar weltweit einspielte.
Es ist der beste Marvel-Start in diesem Kinojahr. „Captain America: Brave New World“ kam am ersten Wochenende auf 192 Millionen Dollar, „Thunderbolts*“ auf 162 Millionen Dollar. Aufgrund der sehr positiven Publikums-Resonanz wird damit gerechnet, dass das MCU-Debüt von Marvels erster Familie auch langfristig deutlich besser als die beiden vorherigen Marvel-Filme laufen wird. In Deutschland sieht die Lage ein wenig anders aus. Dazu aber später mehr…
Vor allem außerhalb Amerikas setzte „The Fantastic Four: First Steps“ der Superhelden-Konkurrenz mächtig zu. Dort hatte „Superman“ ohnehin schon einen schweren Stand. Mit der Auswahl für das Publikum zwischen beiden Filmen ging es für den DCU-Kino-Auftakt mächtig nach unten. „Superman“ konnte in allen Ländern außerhalb Nordamerikas am dritten Wochenende nur noch 19,8 Millionen Dollar einspielen. Immerhin übersprang man damit die wichtige Wegmarke von 500 Millionen Dollar Einnahmen weltweit. Hin zu 600 Millionen Dollar dürfte es aber nicht mehr gehen.
Die US-Kino-Charts in der Übersicht
Die nordamerikanischen Kino-Charts wurden an diesem Wochenende auf jeden Fall von vier der ganz großen Blockbuster des Sommers dominiert. „The Fantastic Four: First Steps“ liegt mit 118 Millionen Dollar vor „Superman“ (24,9 Millionen Dollar) und „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ (13 Millionen Dollar) an der Spitze. Die Dinos haben weltweit übrigens jetzt über 700 Millionen Dollar eingenommen. Dahinter folgt noch „F1: Der Film“ mit 6,2 Millionen Dollar. Die Apple-Produktion hat wie „Superman“ am Wochenende die Schallmauer von 500 Millionen Dollar Einnahmen durchbrochen.
Die deutschen Kino-Charts in der Übersicht
In Deutschland landete „The Fantastic Four: First Steps“ bei rund 210.000 verkauften Kino-Tickets, was ein ordentliches, aber nicht herausragendes Ergebnis ist. Denn im Gegensatz zum weltweiten Trend ist das hier wahrscheinlich der schwächste Marvel-Start in diesem Jahr. „Thunderbolts*“ kam auf 212.000 Tickets am ersten Wochenende, „Captain America: Brave New World“ auf 268.000 Tickets. Hier wird spannend, ob die besseren Stimmen dafür sorgen, dass die Fantastischen Vier ihre Kolleg*innen doch nach und nach noch überholen.
Ein Grund dafür ist die starke Kino-Konkurrenz hierzulande. Dabei sind zuerst die Dinos zu nennen, die in Deutschland einfach nicht totzukriegen sind. „Jurassic World – Die Wiedergeburt“ kommt auf beeindruckende 195.000 verkaufte Tickets am bereits vierten Wochenende – fast kein Rückgang gegenüber der Vorwoche. Auch „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ hält sich mit 145.000 meist jungen Kinobesucher*innen hierzulande imposant. Die Top-5 beschließen in Deutschland „F1: Der Film“ mit 78.000 Tickets und Neustart „Grand Prix Of Europe“ mit 75.000 Tickets.
„Superman“ ist mit rund 65.000 Kinobesucher*innen nur noch auf dem sechsten Platz in einem sehr engen Charts-Ranking. Besonders zu erwähnen ist noch Neustart „Life Of Chuck“. Die gefeierte Stephen-King-Adaption kommt inklusive Previews auf rund 50.000 Kinobesucher*innen. Sie liegt damit nicht nur über den Prognosen, sondern erreicht den drittbesten Kopien-Schnitt. Nachdem der Film mit Tom Hiddleston an den US-Kinokassen trotz aller Lobeshymnen enttäuscht hat, ist das eine gute Nachricht. Hier ist zum Abschluss dieses Artikels noch der Trailer: