Seit letzter Woche ist es möglich, iOS 26 und die anderen neuen Apple-Betriebssysteme im Rahmen einer Public Beta auch als Normalnutzer zu testen. Es gab allerdings eine Ausnahme: Besitzer des iPhone 11, das älteste von iOS 26 noch unterstützte Modell aus dem Jahr 2019, erhielten die Vorabversion zunächst nicht.

Dafür gab es offenbar technische Gründe, die Apple nun behoben hat: Wer die Beta trotz offizieller Anmeldung bislang nicht sah, sollte es erneut probieren. Der für das iPhone 11 geeignete Build trägt die Nummer 23A5297n, das ist ein Buchstabe „weiter“ als der Build für die anderen Geräte (23A5297m).

Ordner nicht korrekt dargestellt

Apple zufolge gab es Schwierigkeiten mit der Darstellung von Ordnern auf dem Homescreen – und zwar nur auf dem iPhone 11. Bemerkt wurden diese offenbar von Testern der Entwicklerbeta. Demnach wurden beim Öffnen von Ordnern nur jene Apps angezeigt, die auf der linken Seite des „Grids“ zu sehen waren. Die beiden anderen Icon-Spalten fehlten, sodass man diese auch nicht anklicken konnte.

Wie es genau dazu kam, ist bislang unklar. Das iPhone 11 ist der Nachfolger des iPhone XR und kommt mit einem A13 Bionic samt „Notch“ für die TrueDepth-Kamera, die die Gesichtserkennung Face ID ermöglicht. Das iPhone SE der zweiten Generation (aus dem Jahr 2020), das den gleichen Chip verwendet, hatte die Schwierigkeiten nicht – die Public Beta von iOS 26 wurde hier von Anfang an verteilt.

Welche Geräte die Beta unterstützen

iOS 26 läuft wie erwähnt ab dem iPhone 11 – in allen drei Varianten (Pro und Pro Max scheinen vom obigen Bug nicht betroffen gewesen zu sein). Weiterhin sind es das erwähnte SE 2 sowie alle Generationen der Baureihen 12, 13, 14, 15 und 16. iPhone XR und XS sind raus.

Vor der Installation sollte man dringend ein Backup durchführen – entweder lokal oder falls ausreichend iCloud-Speicher vorhanden, bei Apple. Grundsätzlich ist es allerdings ratsam, nicht mit Echtdaten zu testen und am besten ein iPhone zu verwenden, das man noch „übrig“ hat. Auch im Hinblick auf iCloud-Daten sollte man gegebenenfalls auf Nummer sicher gehen und sich auf dem Gerät mit einem eigens erstellten Apple-Account anmelden. Tipps und Infos zur iOS-26-Beta und den anderen Vorabversionen, die unter anderem die neue Oberfläche Liquid Glass mitbringen, lesen Sie in einem ausführlichen Beitrag bei heise+.

(bsc)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.

Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!