Viernheim – Eine Seniorin ist am Freitagmittag Opfer einer hinterhältigen Betrugsmasche geworden.

Unbekannte Täter riefen die Frau an und behaupteten, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden, müsse eine Kaution hinterlegt werden.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

In ihrer Sorge übergab die Seniorin gegen 14 Uhr in der Wasserstraße Geld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro an einen Mann.

Der Täter, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, hatte dunkle Haare und trug ein dunkles Oberteil mit buntem Aufdruck, dunkle Hose und auffallend bunte Schuhe. Er sprach akzentfreies Deutsch.

Die Polizei in Darmstadt bittet um Hinweise. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, soll sich beim Kommissariat ZE 40 unter der Rufnummer 06151/969-0 melden.

Die Polizei warnt erneut: „Betrüger nutzen solche Geschichten gezielt, um ältere Menschen zu täuschen. Legen Sie sofort auf und kontaktieren Sie die betreffende Person oder die Polizei. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte aufgrund eines Telefonanrufs!“

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.