In Italien lösen Trump und die europäische Aufrüstung große Unruhe aus. Jeder streitet mit jedem, während Regierungschefin Meloni Brücken über den Atlantik bauen und den US-Präsidenten wohl noch vor Ostern treffen möchte.

Rechtsaußen Matteo Salvini war wieder in seinem Element. Der mehrfach verschobene Parteitag der Lega in Florenz, den die gemäßigteren Kritiker des Parteichefs angeblich zu einem Aufstand nutzen wollten, wurde zum Triumph: Der Rechtspopulist wurde bis 2029 wiedergewählt, er war einziger Kandidat, die Zeitungen berichteten auf langen Strecken.