Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem FC Eilenburg und der BSG 0:0.
Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Die BSG Chemie Leipzig war im Hinspiel gegen Eilenburg zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Wenig später kamen Dennis Mast und Yehor Chyher per Doppelwechsel für Tim Bunge und Julian Weigel auf Seiten von Leipzig ins Match (40.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Sechs Siege, acht Remis und 15 Niederlagen hat der FCE derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Heimmannschaft noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Sturm der BSG stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, acht Remis und 14 Niederlagen. Vor sechs Spielen bejubelte die BSG Chemie Leipzig zuletzt einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste die BSG die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Leipzig den 15. Platz.
Der FC Eilenburg gibt am Donnerstag seine Visitenkarte beim BFC Dynamo ab. Am 21.04.2025 empfängt die BSG Chemie Leipzig in der nächsten Partie den FC Viktoria 1889 Berlin.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE