Jetzt kann es schnell gehen! Granit Xhaka (32) wird Leverkusen verlassen.

Womöglich geht der Deal noch heute über die Bühne. Nach BILD-Informationen haben sich der Premier-League-Aufsteiger Sunderland und Bayer auf einen Transfer des Schweizers geeinigt. Der Vizemeister erhält eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro inklusive aller Boni.

Nach Wochen der Spekulationen über einen Xhaka-Abgang hatte Bayer-Sportchef Simon Rolfes (43) schon am Sonntag gesagt: „Da wird es diese Woche eine Entscheidung geben. Granits Seite weiß über die Bedingungen Bescheid, zu denen ein Transfer möglich ist.“ Nachsatz: „Wenn das nicht passiert, bleibt er.“

Mit Messi und Antonela: Neue virale „Kiss Cam“ bei Coldplay-KonzertTeaser-Bild

Quelle: Instagram/@marccrosas28.07.2025

Damit war klar: Leverkusen verkauft Xhaka!

Sunderland ist nun bereit, die Bedingungen zu erfüllen. Xhaka hatte sich bereits in der vergangenen Woche mit dem Klub geeinigt. Er erhält in der nordenglischen Arbeiterstadt einen Vertrag bis 2028. Sein Gehalt liegt nach Informationen von BILD bei über zehn Millionen Euro jährlich. In Leverkusen bekam er rund sieben Mio. in einer Saison.

Lesen Sie auch

Xhaka wird nach Superstar Florian Wirtz (22) und Jeremie Frimpong (24), die zum FC Liverpool gingen, sowie Jonathan Tah (29; FC Bayern) der vierte Top-Spieler, der den Klub in diesem Sommer verlässt. Zudem will Torwart und Kapitän Lukas Hradecky (35), der kommende Saison nur noch die Nr. 2 hinter Mark Flekken (32) wäre, nach Monaco. Die Gespräche laufen.

Damit würde die komplette Titel-Achse aus der Double-Saison 2023/24 wegbrechen.

Xhaka war 2023 als Wunschspieler von Meister-Trainer Xabi Alonso (43) für rund 25 Mio. Ablöse inklusive aller Nachschläge vom FC Arsenal gekommen. Der Rekordnationalspieler der Schweiz war als Anführer und Taktgeber ein entscheidender Faktor bei den Erfolgen der vergangenen beiden Jahre.

Leverkusens Sportchef Simon Rolfes (43; l.) und Trainer Erik ten Hag (55) müssen eine neue Achse beim Vizemeister aufbauen

Leverkusens Sportchef Simon Rolfes (43; l.) und Trainer Erik ten Hag (55) müssen eine neue Achse beim Vizemeister aufbauen

Foto: Maik Hölter/TEAM2sportphoto

Zuletzt hatte Trainer Erik ten Hag (55) noch versucht, ein Wechsel-Veto einzulegen. „Dieser Klub hat schon drei wichtige Spieler (Wirtz, Frimpong, Tah; d. Red.) abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht“, sagte der Niederländer Mitte der vergangenen Woche. „Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen.“

Das Bekenntnis kam zu spät. Xhaka hatte sich bereits für Sunderland entschieden.

Der Mittelfeld-Star absolvierte 99 Pflichtspiele für Bayer. Immer als Chef auf dem Platz. Und er wird für immer in den Geschichtsbüchern stehen – als erster ungeschlagener Deutscher Meister aller Zeiten.