Auch die mitteldeutschen Regionalliga-Trainer Jochen Seitz (Lok Leipzig), Volkan Uluc (FC Carl Zeiss Jena), Adrian Alipour (BSG Chemie Leipzig) und Georg-Martin Leopold (ZFC Meuselwitz) sind in Leipzig dabei. Plus Ex-Nationalspieler wie Ulf Kirsten, Olaf Marschall, Steffen Freund und Andreas Thom sowie Halles Sportchef Daniel Meyer.
Wichtiger Teil des ITK-Programms sind die Praxiseinheiten im Stadion am Cottaweg, der Heimspielstätte der Frauen-Bundesligamannschaft, im RB-Trainingszentrum. DFB-U-Trainer Marc-Patrick Meister leitet seine Einheit beispielsweise mit einem Theorievortrag ein, ehe er das Thema „Der Spielbeschleuniger“ mit einem Nachwuchsteam von RB Leipzig auf den Platz bringt. Die weiteren Praxiseinheiten werden allesamt von RB-Trainern durchgeführt. Der Co-Trainer und Standardspezialist des 1. FC Magdeburg, Andreas Schumacher, referiert über „Fußball pur. Das beste Training schreibt das Spiel“.