Bei einem Brand in Neu-Hohenschönhausen rückten am Sonntagnachmittag 50 Feuerwehrleute aus. Als die Beamten am Unfallort in der Ahrenshooper Straße eintrafen, haben sich bereits etwa 30 Personen eigenständig in Sicherheit gebracht, berichtet die Behörde.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Im Keller brannte etwa ein Quadratmeter Abfall, der zwar schnell gelöscht wurde, aber viel Rauch verursachte. Der Qualm breitete sich im gesamten Treppenraum des elfgeschossigen Wohnhauses aus und drang auch in einige Wohnungen ein. Ein Kind und eine weitere Person mussten daraufhin in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt wurden laut der Feuerwehr sieben Personen von einem Notarzt gesichtet, jedoch wurde niemand verletzt.

Mehr aus Berlin: „Als Schüsse fielen, warf ich mich auf den Boden“ Wie ein Berlin-Besucher den tödlichen Polizeieinsatz in Charlottenburg erlebte Jusos wollen nicht mehr „Islamismus“ sagen Berliner SPD-Nachwuchs verliert sich in weltfremdem Sprachverbot Neue Regeln für Berliner Hundebesitzer Schwarz-Rot plant Hundeführerschein für alle Rassen Hinweise der Feuerwehr zum richtigen Verhalten bei Bränden:

  • Wohnungstür unbedingt geschlossen halten
  • Eintreffen der Feuerwehr abwarten
  • Am Fenster oder auf dem Balkon bemerkbar machen

Weitere Informationen zum Thema „Richtiges Verhalten im Brandfall“ hat die Berliner Feuerwehr hier bereitgestellt. (Tsp)