Er wurde von FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen als „epochales, extrem liebenswürdiges und ungemein spannendes Leinwandabenteuer“ bezeichnet und mit herausragenden 4,5 von 5 Sternen bedacht – nun feiert er 4K-Premiere …

… die Rede ist von einer außergewöhnlichen Verschmelzung der realen und der virtuellen Welt unter der Regie von Mamoru Hosoda, die vor mittlerweile 15 Jahren im Kino Staunen und Begeisterung auslöste, neben den anderen Filmen des Ausnahmefilmers wie etwa „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“, „Der Junge und das Biest“ oder „Belle“ aber ein wenig in den Hintergrund rückte – und nun ins Rampenlicht zurückkehrt: Summer Wars“!

Dabei kommen hier nicht nur Science-Fiction-Fans, sondern vor allem auch Liebhaber*innen der Animekunst auf ihre Kosten – nicht umsonst wurde der Film 2010 beim Japanese Academy Award als bester Animationsfilm ausgezeichnet und in das große FILMSTARTS-Ranking der besten Animationsfilme aller Zeiten aufgenommen! Inhaltlich über jeden Zweifel erhaben, sorgt nicht zuletzt die virtuelle Welt „OZ“ (stilistisch inspiriert von den Gaming-Hits aus dem Hause Nintendo) für ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis – dem nun die Krone aufgesetzt werden soll. Denn der Film kehrt endlich zurück ins Heimkino und erscheint am 23. Oktober 2025 nicht nur neu auf DVD* sowie auf Blu-ray*, sondern feiert zugleich auch eine Weltpremiere in 4K!

„Summer Wars“ 4K Blu-ray bei Amazon*

Verleiher PLAION PICTURES wird die UHD-Version im Set mit der Standard-Blu-ray veröffentlichen und dabei standesgemäß auf eine Limited Edition im Steelbook im exklusiven OZ-Design setzen. Das gute Stück kann bereits seit dem Wochenende vorbestellt werden und führt bei Amazon seitdem auch schon die Verkaufscharts im Bereich Anime an.

Ihr habt Lust auf ein „epochales, extrem liebenswürdiges und ungemein spannendes Leinwandabenteuer“, für das es in der FILMSTARTS-Kritik hervorragende 4,5 von 5 möglichen Sternen gab – und zwar am liebsten auch gleich in der bestmöglichen Version? Dann macht ihr mit einer Vorbestellung nicht viel falsch.

„Summer Wars“: Kulturelle Tradition trifft digitale Zukunft

„Summer Wars“ spielt in einer Welt, in der das Internet den Alltag der Menschen zu großen Teilen bestimmt – und nimmt damit 15 Jahre nach Kinostart durchaus prophetische Züge an.

Auf der einen Seite ist es die Geschichte von „OZ“, einer riesigen virtuellen Community, in der ein gesetzloser Avatar immer mehr Unheil anrichtet – und sich die Accounts anderer User einverleibt. Auf der anderen Seite begleiten wir aber auch Kenji, der mit seiner Schulfreundin Natsuki in den Sommerferien deren Großfamilie besucht – und der eigentlich nur ein vermeintlich harmloses Zahlenrätsel löst, bevor plötzlich eine landesweite Fahndung nach ihm über die Fernsehbildschirme flimmert…

Mamoru Hosoda konnte FILMSTARTS-Chefkritiker Christoph Petersen „mit seiner eigenwilligen Mixtur aus klassischem Familien-Drama und hypermodernem Web-2.0-Abenteuer“ vollends überzeugen. „Es grenzt an ein Wunder, wie kongenial die beiden Welten in ‚Summer Wars‘ zusammengehen“, schwärmte er damals und kündigte sogleich an, dass der japanische Visionär sogar das Zeug dazu habe, auf lange Sicht in einer Liga mit Genre-Großmeistern wie Mamoru Oshii („Ghost In The Shell“) und Hayao Miyazaki („Prinzessin Mononoke“) zu spielen. So ganz konnte er dieses Niveau bislang zwar nicht erreichen, doch auch mit seinen Filmen, die seitdem folgten, konnte sich der heute 57-Jährige Japaner, der sicher noch einige Meisterstücke im Köcher hat, als grell leuchtender Stern am Anime-Himmel etablieren.

Am Ende bleibt „Summer Wars“ als klassisches Märchen mit modernem Zeitgeist in Erinnerung, das einen skeptischen Blick in eine Zukunft wirft, die mittlerweile nicht nur greifbar scheint, sondern vielleicht sogar ein Stück weit erreicht ist – und zugleich auf eine Rückbesinnung altbewährter Werte pocht.

Das war’s noch nicht mit guten Anime-Nachrichten: Bereits am 29. Juli habt ihr die Gelegenheit, ein „Jujutsu Kaisen“-Abenteuer auf der Kinoleinwand zu erleben! Alle Infos rund um Start bekommt ihr hier:

Anime-Highlight in 2 (!) Tagen auf der großen Leinwand erleben – wer den Film im Kino sehen möchte, muss jetzt schnell sein

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.