Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Körperverletzung
Am gestrigen Abend gegen 21.30 Uhr kam es im Haus für Wohnhilfe im Böllberger Weg in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst zwischen zwei männlichen Personen zu einer verbalen Auseinandersetzung und nachfolgend zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Beide beteiligte Personen zogen sich durch die Auseinandersetzung Verletzungen zu und wurden durch einen hinzugezogenen Rettungsdienst vor Ort behandelt. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen gegen beide eingeleitet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern derzeitig an.

Einbrüche im Stadtgebiet
Gegen 08.30 Uhr wurde die hiesige Polizei über einen Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft im Bereich Große Ulrichstraße unterrichtet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen manipulierte/n der/die unbekannte/n Täter gewaltsam eine Scheibe des Geschäftes und entwendete/n nachfolgend eine Vielzahl von Schuhen. Der Stehlschaden wird derzeitig im unteren fünfstelligen Eurobereich angegeben.

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum des letzten Wochenendes in eine Werkstatt im Bereich Trothaer Straße ein. Der/die unbekannte/n Täter drang/en gewaltsam in die Geschäftsräume ein und entwendete/n hieraus ein dort gelagertes Wertgelass mit Bargeld. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden.

An den Tatorten wurden durch die Kriminaltechnik die Spurensuche und -Sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Mopeds gestohlen
Teutschenthal – Am Sonntagabend stellte ein Hauseigentümer fest, dass Unbekannte in seinem Haus waren und Schränke durchsuchten. Auch seine Garage stand offen. Als er die Garage betrat, bemerkte er, dass drei Mopeds daraus geklaut wurden. Es handelt sich um Kräder der Marke Simson – ein gelber Habicht, eine blaue Schwalbe und eine blaue S50. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf.

Betrunkener Autofahrer
Leuna – In der Sattlerstraße wurde ein Peugeot von der Polizei angehalten und kontrolliert. Während der Belehrung des Autofahrers wurde bei ihm starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Der anschließende Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt.

Verkehrsunfall
Petersberg – Auf der L 145 in Richtung Frößnitz kam es zu einem Wildunfall zwischen einem Range Rover und einem Reh. Der Autofahrer konnte dem Reh nicht mehr ausweichen, als es die Fahrbahn überquerte. Es entstand Sachschaden am Pkw, das Reh verließ den Unfallort.  

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Notfall vorgetäuscht
Am Sonntagabend teilte eine männliche Person der Polizei telefonisch eine Gefahrensituation mit, konnte jedoch den Sachverhalt nicht näher beschreiben. An der Echtheit der Gefahr bestanden erhebliche Zweifel. Eine Überprüfung des vermeintlichen Ortes des Geschehens bestätigte dies später. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte die Identität des Anrufers aufgeklärt werden. Gegen den 35-Jährigen wurde eine Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen aufgenommen