Bielefeld. Mit aufheulendem Motor und überhöhter Geschwindigkeit ist am Mittwochabend, 9. April, ein Fahranfänger mit seinem Mercedes durch Bielefeld gerast. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, konnte ein Polizeibeamter in zivil den Wagen schließlich nach einer Verfolgung über eine Strecke von vier Kilometern stoppen.

Dem Beamten war der deutlich zu schnelle Mercedes bereits ausgangs des Ostwestfalentunnels aufgefallen. Der junge Mann am Steuer gab ordentlich Gas und fuhr „mit hoher Geschwindigkeit“die Eckendorfer Straße stadtauswärts weiter.

Der Polizeibeamte nahm die Verfolgung des Mercedes auf und beobachtete dabei, dass der Mercedes über einen längeren Zeitraum mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Immerhin: An einer roten Ampel hielt er an, um bei Grün dann sofort wieder stark zu beschleunigen.

Bielefelder Zivilpolizist ruft Streifenwagen zur Unterstützung dazu

Dem Polizeibeamten gelang es, dranzubleiben, sodass er dem Fahrer auf Höhe Schelpmilser Weg endlich Anhaltezeichen geben konnte. Der Mercedes verringerte daraufhin seine Geschwindigkeit und hielt schließlich mit Unterstützung eines hinzugerufenen Streifenwagens auf Höhe Altenhagener Straße an.

Zum Thema: Verfolgungsjagd in Bielefeld: Raser verliert Kontrolle über Tuning-Geländewagen

Dort kontrollierten die Beamten den 18-jährigen Fahrer, die kurz darauf informierte Staatsanwaltschaft ordnete die Beschlagnahmung seines Führerscheins an. Auf den 18-Jährigen wartet nun ein Verfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Auch ohne ein fahrerisches Duell kann eine rücksichtslose Höchstgeschwindigkeitsfahrt juristisch als verbotenes Autorennen eingestuft werden.

Polizei Bielefeld betont: „Illegale Autorennen gefährden Leben“

Die Polizei Bielefeld betont: „Illegale Kraftfahrzeugrennen gefährden Leben und sind strafbar. Sie führen regelmäßig zu schweren Unfällen.“ Deshalb appelliert die Polizei an alle Fahrer, Verantwortung zu übernehmenund sich an die Verkehrsregeln zu halten.

Lesenswert: Polizei machtlos: Junge Männer in Sportwagen tyrannisieren Bielefeld