In Ostrau im Landkreis Mittelsachsen sind laut MDR-Wetterstudio in den vergangenen sieben Tagen 115,5 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. „Das ist deutlich mehr als es sonst im gesamten Juli gibt“, sagte MDR-Wettermoderatorin Suanne Langhans. Sie verweist zum Vergleich auf den Flächenniederschlag der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. „Der liegt für den Monat Juli in Sachsen nur bei 69 Litern pro Quadratmeter.“
Bürgermeister Schilling: Die Menschen sind sehr betroffen
Als MDR SACHSEN sich am Montag ein Bild von der Lage macht, erzählt Bürgermeister Dirk Schilling (CDU), dass die Menschen in seiner Gemeinde sehr betroffen seien. „Die Schadenereignisse haben in diesem Jahr extrem zugenommen. Und die Menschen fragen sich, wie oft sie noch betroffen sein werden.“ Er sei jetzt im Gespräch mit Landwirten und dem Landkreis, um zu besprechen, wie solche Schäden künftig verhindert werden können. Seit Mai waren immer wieder Ortsteile und Straßen der Gemeinde Jahnatal überflutet worden.
Am Freitag, 25. Juli, fiel so viel Regen, dass sich durch die Ortslage Ostrau eein breiter, brauner Strom wälzte. Die Ortsdurchfahrt wird gerade gebaut und die Abwassereinläufe liegen derzeit höher. Brügermeister Schilling sagt dazu: „Auch ohne Straßenbauarbeiten hätte die Kanalisation die Wassermassen in der kurzen Zeit nicht bewältigen können.“