Er soll die Qualität anheben und gleichzeitig den Alters-Durchschnitt senken. Mit der Verpflichtung von Antonio Tikvic (21) schlägt Fußball-Zweitligist Münster gleich zwei Fliegen mit einer Klappe…

Transfer tatsächlich durch. Alles klar mit Tikvic und Preußen!

Was lange währt, wird endlich gut. Bereits vor fünf Tagen hatte BILD erstmals über den bevorstehenden Kauf von Antonio Tikvic (21) berichtet. Und auch in den britischen Medien wurde sein Abschied vom englischen Zweitligisten FC Watford schon als perfekt gemeldet. Nur die Preußen als „potentielle Abnehmer“ des groß gewachsenen Innenverteidigers (1. 95 m) ließen sich noch zu keiner Stellungnahme bewegen.

Doch BILD weiß: Der Deal ist durch!

Preußen-Trainer Alexander Ende (l.), hier beim „Shakehands“ mit Innenverteidiger Niko Koulis (r.), hat seinen Zweitliga-Kader komplett

Preußen-Trainer Alexander Ende (l.), hier beim „Shakehands“ mit Innenverteidiger Niko Koulis (r.), hat seinen Zweitliga-Kader komplett

Foto: Jan Fromme /firo Sportphoto

Der achte Neuzugang der laufenden Wechselperiode (nach Lars Lokotsch, Marcel Benger, Marco Meyerhöfer, Oliver Batista Meier, Oscar Vilhelmsson, Marvin Schulz und Paul Jaeckel) ist mit Abstand der Teuerste. Nach BILD-Info blättern die „Adlerträger“ bis zu 700.000 Euro für den Deutsch-Kroaten auf den Tisch. Außerdem beinhaltet sein angeblich bis 2028 gültiges Arbeitspapier eine Weiterverkaufs-Beteiligung. Schon ein echtes Brett.

Fakt ist: Der gebürtige Hamburger traf am Montagmorgen aus seiner Heimatstadt, wo er zuletzt auf gepackten Koffern gesessen hatte, in Münster ein. Am frühen Nachmittag ging’s für ihn zum Medizincheck, anschließend weiter zur offiziellen Vertrags-Unterschrift und danach ins Hotel in der Innenstadt.

Fans feiern Fußball-Schönheit: Alisha Lehmann verliert Beauty-Thron!Teaser-Bild

Quelle: Instagram @alicesondergaard27.07.2025

Wenn Chefcoach Alexander Ende (45) also am Dienstag um 14.30 Uhr seine Jungs zur ersten Einheit in der letzten Woche vor dem Liga-Auftakt – die Preußen beginnen am Samstag um 13 Uhr beim Karlsruher SC (live bei Sky) – auf den Trainingsplatz bittet, wird auch Tikvic dabei sein und erstmals seine neuen Mitspieler begrüßen. Von denen er Stamm-Torhüter Johannes „Jojo“ Schenk (22) allerdings schon aus ihrer gemeinsamen Zeit bei den Bayern-Amateuren (2022/2023) kennt.

Ob die folgenden vier Trainingstage für Tikvic ausreichen, um sich bereits für die Startelf gegen den KSC zu empfehlen, ist eher ungewiss. Die Eingewöhnung in ein neues Umfeld sowie die Einstellung auf ein anderes Spielsystem benötigen womöglich etwas mehr Vorlauf. Auf der Bank wird Tikvic, der in der Rückserie der Vorsaison an Österreichs Erstligisten Grazer AK (Stammkraft/15 Einsätze) ausgeliehen war, dagegen definitiv sitzen.

Auch Paul Jaeckel wurde von den Preußen aus Berlin für das Abwehrzentrum verpflichtet

Auch Paul Jaeckel wurde von den Preußen aus Berlin für das Abwehrzentrum verpflichtet

Foto: Jan Fromme /firo Sportphoto

Mit dem U21-Nationalspieler (9x für Kroatien) sowie dem Bundesliga-erfahrenen Paul Jaeckel (29), der Mitte Juli von Union Berlin an die Hammer Straße wechselte, haben die Preußen jedenfalls richtig Kohle in ihre defensive Absicherung investiert. Bei ihrer taktischen, laufintensiven Ausrichtung mit Raute und extrem hohen Gegenpressing sicherlich nicht die schlechteste Idee. Wobei sie mit Torge Paetow (29), Simon Scherder (32), Niko Koulis (27) und Jano ter Horst (23) jedoch noch vier weitere Kandidaten für die beiden Positionen im Abwehrzentrum haben.

Preußen scheint gerüstet für den Kampf um den Klassenerhalt…