Viennas Sportdirektor Ivanschitz, als Profi einer der besten österreichischen Kicker der 2000er und 2010er Jahre, betonte: „Jong-min ist ein dynamischer, spielintelligenter Offensivspieler mit hoher technischer Qualität. Er kann auf mehreren Positionen eingesetzt werden, bringt Tempo, Kreativität und Abschlussstärke mit – genau die Attribute, die wir gesucht haben.“
Der 23-jährige Seo war im Nachwuchs von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 aktiv. Über Dresden, Wacker Innsbruck und den norwegischen Erstligisten Haugesund hatte ihn Ex-Dynamo-Mitspieler Chris Löwe im September 2024 nach Chemnitz geholt.
Der sechsmalige österreichische Meister First Vienna FC, der einst im Europapokal etwa auch mit Carl Zeiss Jena, dem SC Leipzig und dem SC Lokomotive Leipzig die Klingen kreuzte, war 2022 nach jahrelanger Odyssee durch die fußballerischen Niederungen in die 2. Liga zurückgekehrt und belegte dort zuletzt Rang fünf. Jong-min Seo soll nun dazu beitragen, dass die Entwicklung weiter nach oben geht.