Keine Bayern-Einladung am Tegernsee
©IMAGO
Der VfB Stuttgart zeigt weiter kein Interesse daran, seinen Top-Stürmer Nick Woltemade an den FC Bayern München abzugeben. „Nick wird mit einer sehr, sehr großen Wahrscheinlichkeit auch in dieser Saison zum Kader gehören“, sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zum Auftakt des Trainingslagers der Schwaben in Rottach-Egern.
Gerücht



33 %

Woltemade mache einen „motivierten Eindruck“, erklärte Wohlgemuth. Die Mannschaft habe sich auf die Rückkehr des Nationalstürmers gefreut. Am vergangenen Samstagvormittag habe er ein „längeres“ und „gutes Gespräch“ mit dem 23-Jährigen geführt. Dabei dürfte es auch um den von Woltemade angestrebten Transfer zu den Bayern gegangen sein, das wollte Wohlgemuth aber öffentlich nicht bestätigen.
Eine Einladung von Bayern-Sportvorstand Max Eberl oder Ehrenpräsident Uli Hoeneß, die beide in unmittelbarer Nähe wohnen, habe Wohlgemuth noch nicht bekommen. Ohnehin hieß es in den letzten Wochen immer, dass die VfB-Verantwortlichen aktuell nicht dazu bereit sind, sich persönlich mit den Bayern-Bossen zu treffen. Zwei Angebote soll Stuttgart bislang für Woltemade abgelehnt haben. Eine erste Offerte habe bei 40 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Boni gelegen, eine zweite bei 50 Mio. plus 5 Mio. Euro an möglichen Zusatzzahlungen.
Woltemade zurück im Kreis der Stuttgarter Kollegen
Der VfB bereitet sich am Tegernsee in den kommenden Tagen auf die neue Bundesliga-Saison vor. Bei der Ankunft am Mittag war Woltemade aus dem Bus gestiegen, hatte seinen Rollkoffer geholt, bei den Fans kurz für ein Autogramm und ein Foto angehalten und war dann im Hotel verschwunden. Später bestritt er mit den Kollegen bei strömendem Regen eine erste Einheit auf dem Rasen. Woltemade, der trotz Vertrags bis 2028 diesen Sommer gern zu den Bayern wechseln würde und diesen Wunsch vor längerer Zeit bei den VfB-Bossen hinterlegt hat, ist also erst mal zurück im Kreise seiner Stuttgarter Mitspieler.
Am Samstag hatte er die übliche Leistungsdiagnostik und Fitness-Tests absolviert. Zuvor hatte der 23-Jährige wegen seiner Einsätze beim Finalturnier der Nations League und bei der U21-Europameisterschaft noch Urlaub gehabt. Bis zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison hat der VfB noch knapp drei Wochen Zeit. Im Supercup trifft der DFB-Pokalsieger am 16. August im heimischen Stadion ausgerechnet auf den deutschen Meister Bayern München. Fraglich ist noch, auf welcher Seite Woltemade dann spielt.
VfB-Wechselkandidat Millot am Tegernsee dabei – Zagadou nicht
Auch der Franzose Enzo Millot, der vor einem Wechsel zu Atlético Madrid stehen soll, ist am Tegernsee dabei. Für den Test gegen Celta Vigo (2:1) am Samstag war der Mittelfeldspieler noch freigestellt worden. Man gebe ihm Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen, erklärte Wohlgemuth. Millot habe mehrere Optionen. Das könne „noch Tage, möglicherweise auch Wochen“ dauern.
Gerücht



61 %

Nicht mit ins Trainingslager gereist ist Abwehrspieler Dan-Axel Zagadou. Der in seiner Karriere schon von zahlreichen Verletzungen geplagte Franzose hat Kniebeschwerden. Es scheine nichts allzu Dramatisches zu sein, hatte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß zuletzt gemutmaßt. Dennoch absolviert der 26-Jährige ein individuelles Programm in Stuttgart. Dies sei aber eine „reine Vorsichtsmaßnahme“, nichts Strukturelles sei kaputt.