Auf die Frage, was er am meisten von Xatar in der gemeinsamen Zeit mitgenommen habe, antwortet Eno, dass es das künstlerische Verständnis des Bonners gewesen sei, was einen großen Einfluss auf ihn gehabt habe. So hätte Eno eine Zeit lang vieles „abgegeben“, was seine Musik betrifft. Von Xatar habe er dahingehend jedoch mitgenommen, „dass keiner die Musik für Eno so machen kann, wie Eno selbst.“

Kritik daran, dass Xatars Umfeld auch relativ kurze Zeit nach dessen Tod weiter Musik veröffentlicht, kann Eno irgendwo verstehen. Gleichzeitig glaube er, dass dies der normale Lauf der Dinge sei. Menschen wären einfach so geschaffen, immer weiterzumachen, komme was wolle. Weiter sei er in den letzten Jahren auch einfach nicht mehr so eng mit Xatar verbunden gewesen wie früher: