Die Stadt Bochum hat jetzt einen einen direkten Beschwerdeweg bei falsch geparkten E-Scootern eingerichtet. Wer sich über einen blockierten Gehweg ärgert, der kann dies nun direkt über die Stadt-App melden.

Falsch geparkte E-Scooter: Ein bekanntes Problem

Sie sind schnell, oft gut erreichbar und für die Stadt einfach praktisch: die Rede ist von E-Scootern. Seit 2019 gehören diese zum Stadtbild. Dennoch werden sie auch immer wieder zum Ärgernis, wenn unachtsam geparkte oder gar einfach hingeschmissene Roller zum Beispiel Gehwege oder Einfahrten blockieren. Laut einem Stadtsprecher ist dies ein bekanntes und auch aktuelles Problem, auch wenn sich die Situation im Vergleich zur Anfangszeit der Scooter in den Innenstädten deutlich beruhigt hätte. Dennoch käme es immer wieder zu Beschwerden.

Eine neue Stadt-App-Funktion soll Abhilfe schaffen

Jüngst nahm sich die Lokalpolitik diesem Problem an. Auf Initiative der SPD soll es nun möglich sein, falsch geparkte und im Weg stehende – oder liegende – E-Scooter direkt bei der Stadt zu melden. Konkret gibt es jetzt im Mängelmelder in der Stadt-App unter der Kategorie Verkehr neue Schaltflächen, speziell für E-Scooter. Die Meldung, mitsamt Ortsangabe und optional sogar mit Foto, wird von der Stadt aufgenommen und an den jeweiligen Verleiher weitergeleitet. Dieser könne nun gezielter und schneller seine E-Scooter wieder einsammeln oder entfernen, wie es in einer Pressemitteilung der SPD hieß.