Transfer vor Abschluss 

FC Bayern: Luis Díaz in München - Transfer vom FC Liverpool fast fix

©IMAGO

Der Artikel erschien in erster Fassung am 27. Juli und wurde am 29. Juli aktualisiert

Am Wochenende haben der FC Bayern München und der FC Liverpool Einigung bezüglich des Transfers von Angreifer Luis Díaz erzielt. Transfermarkt kann vorangegangene Berichte bestätigen, wonach die Reds für den 28 Jahre alten Linksaußen eine Offerte über 70 Millionen Euro und 5 Millionen in Boni akzeptiert haben. Mit dem Spieler selbst war der Rekordmeister dem Vernehmen nach bereits seit einigen Tagen klar. Am Dienstag soll Díaz den Medizincheck absolvieren und seinen Vertrag unterschreiben. 

Update 29. Juli: Díaz ist am Dienstagmorgen in München angekommen. Der Kolumbianer wurde von „Sky“ am Flughafen dabei gefilmt, wie er von Teammanager Sonny Scherer abgeholt wurde, um zum Medizincheck zu fahren. 

Díaz soll an der Säbener Straße einen Vertrag mit Laufzeit bis 2029 unterzeichnen und beim FC Bayern mit einem jährlichen Salär in Höhe von 14 Mio. Euro ausgestattet werden. Damit würde er sich bei den Bayern im oberen Mittelfeld wiederfinden –  zwischen Alphonso Davies (15 Mio.) und Michael Olise (13 Mio.). Als Top-Verdiener gelten Jamal Musiala (25 Mio.) und Harry Kane (24 Mio.). Díaz hatte zuletzt die Erlaubnis erhalten, die Asien-Tour der Reds zu verlassen. Am Montag stieg er in Tokyo in den Flieger und machte sich auf die rund 14 Stunden dauernde Reise.

Der Kolumbianer, der im Angriff, auf dem Flügel und im Zentrum spielen kann, steht in Liverpool noch bis 2027 unter Vertrag. LFC-Coach Arne Slot hatte bereits am Samstag bestätigt, dass sein Schützling beim jüngsten Testspiel gegen die AC Milan aufgrund der Gerüchte um einen Vereinswechsel nicht im Kader stand.

„Er trainiert sehr gut mit uns, aber wir haben uns vorerst entschieden, ihn vorläufig nicht spielen zu lassen“, sagte der Niederländer im Anschluss an das 2:4 gegen den italienischen Erstligisten in Hongkong. Er habe mit Díaz gesprochen, doch nähere Auskünfte zu den Chancen eines Wechsels zu den Bayern wollte er am Samstagabend noch keine geben: „Will er gehen? Ich bin nicht der richtige Ansprechpartner.“ Teurer waren für den FC Bayern bislang lediglich Torjäger Harry Kane (95 Mio. Euro Ablöse) und Verteidiger Lucas Hernández (80 Mio.). Zwei Offerten über 52 Mio. und 67 Mio. Euro waren ohne Erfolg geblieben, es brauchte demnach einen dritten Versuch, der mit Boni über Díaz‘ aktuellen Marktwert von 70 Mio. Euro ging.