Im Kreißsaal betreuen erfahrene Hebammen werdende Mütter. Foto: ulian Stratenschulte
Die Medius Klinik in Ostfildern-Ruit (Kreis Esslingen) bietet Schwangeren jetzt ein besonderes Betreuungsmodell an: den Hebammenkreißsaal. Was sich dahinter verbirgt.
An der Medius Klinik Ostfildern-Ruit gibt es ein neues Angebot für werdende Mütter: den Hebammenkreißsaal. Diese Form der Geburtshilfe setzt auf ein besonderes Konzept. „Es richtet sich an alle Frauen, die sich eine sanfte, natürliche Geburt wünschen, ohne auf die medizinische Rückendeckung eines Krankenhauses verzichten zu müssen“, sagt Nelly Ahlers, die leitende Hebamme der Medius Klinik Ostfildern-Ruit.
Eine Geburt gehört zu den prägendsten Momenten im Leben. Viele Frauen möchten sie selbstbestimmt erleben und ihr Kind nach Möglichkeit ohne starke Schmerzmittel oder medizinische Eingriffe auf die Welt bringen. Diesem Wunsch kommt das Krankenhaus des Kreises Esslingen künftig nach: Der Arzt bleibt draußen.
Hebammenkreißsaal bietet individuelle Betreuung in ruhiger Atmosphäre
„Unser Hebammenkreißsaal ist kein gesonderter Raum, sondern ein eigenes Betreuungskonzept“, erklärt Ahlers. Der Unterschied zu anderen Geburten im Krankenhaus ist, dass werdende Mütter ausschließlich von erfahrenen Hebammen begleitet werden. Sie übernehmen die vollständige Betreuung und Leitung des Geburtsvorgangs – in eigener Verantwortung.
Die Entbindung im Hebammenkreißsaal erfolgt ähnlich wie bei einer Hausgeburt oder in einem Geburtshaus mit individueller Betreuung in ruhiger Atmosphäre. Sie bietet darüber hinaus den Vorteil, dass bei Komplikationen nicht erst noch die Strecke zum Krankenhaus zurückgelegt werden muss. „Ziel ist es“, sagt Ahlers, „Frauen eine möglichst natürliche Geburt zu ermöglichen und gleichzeitig höchste Sicherheit zu gewährleisten.“
Wenn doch ärztliche Unterstützung nötig wird, steht ein Team parat
Für den Fall, dass während der Geburt doch eine ärztliche Unterstützung nötig wird, ist diese durch das Team des Hauses jederzeit direkt verfügbar, ohne dass der Geburtsraum gewechselt werden muss. Die Hebammen nutzen die vorhandenen Kreißsäle der Ruiter Medius Klinik, in der es jährlich rund 850 Geburten gibt. Die großen, hellen Räume – ruhig gelegen mit Blick ins Grüne – sind mit allem ausgestattet, was eine Geburt in Geborgenheit braucht.
Der Hebammenkreißsaal ist ein Zusatzangebot zum interdisziplinär geführten Kreißsaal. Das Angebot richtet sich an gesunde Frauen mit einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf. Voraussetzung für die Geburt im Hebammenkreißsaal ist nach Angaben der Medius Klinik ein persönliches Vorgespräch ab der 26. Schwangerschaftswoche. Dabei lernen sich die werdende Mutter und Hebamme frühzeitig kennen.
Geburt im Hebammenkreißsaal ist nicht für jede schwangere Frau geeignet
Schon Im Vorfeld der Entbindung wird geklärt, ob die Geburt im Hebammenkreißsaal empfehlenswert für Mutter und Kind ist – nicht jede Frau kommt dafür infrage. Anhand eines Kriterienkatalogs, der verschiedene medizinische Parameter berücksichtigt wie die Vorgeschichte der Schwangeren, den Verlauf der Schwangerschaft und die Entwicklung des Kindes, wird die medizinische Sicherheit der Geburt eingeschätzt.
Interessierte werdende Mütter können sich ab der 20. Schwangerschaftswoche für ein Informationsgespräch anmelden. Die Terminvergabe erfolgt unter der Telefonnummer 0711/4488-17386 (Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr). Die ersten Geburten im neuen Hebammenkreißsaal der Medius Klinik Ostfildern-Ruit sind ab einem voraussichtlichen Entbindungstermin Mitte November möglich.