Wenn am Mittwochabend die Hymne des 1. FC Köln über das Walter-Mundorf-Stadion in Siegburg schallt, wird ein ganz besonderer Kreis geschlossen: Mit etwas Verspätung zum 80. Geburtstag des Fußball-Weltmeisters und FC-Idols Wolfgang Overath kehrt der Bundesligist an den Ort zurück, wo für den Jubilar einst alles begann – zum Siegburger SV 04, seinem Heimatverein.

Ein Benefizspiel mit großer Strahlkraft

Um 18:00 Uhr ist Anpfiff, Einlass ist bereits ab 16:00 Uhr. Erwartet werden rund 5.000 Zuschauer, die Tickets waren binnen weniger Tage fast vollständig vergriffen. Wenige Tickets sind hier online noch verfügbar. Die gesamte Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Wolfgang Overath Fonds, der sich für Menschen in sozialen Notlagen einsetzt. Der Reinerlös aus den Eintrittsgeldern – 15 Euro, ermäßigt 10 Euro – fließt komplett in soziale Projekte: Von der Kinderhilfe über Wohnungssicherung bis zur Weihnachtsfeier für Obdachlose.

Alex Otto: „Für viele ein einmaliges Erlebnis“

Siegburgs Trainer Alex Otto fiebert dem Abend entgegen – auch und vor allem für seine Spieler. „Ich freue mich sehr für meine Spieler. Die meisten haben noch nie vor so einer Kulisse gespielt, geschweige denn gegen Bundesliga-Profis, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen. Es wird für viele ein einmaliges Erlebnis werden“, sagt der 40-Jährige, der den Mittelrheinligisten seit Sommer 2023 betreut.

Trotz aller Fußball-Romantik – auf dem Platz soll sich die Heimelf nicht verstecken. „Ich erwarte von meinen Spielern, dass sie mutig spielen und alles reinwerfen und ganz viel genießen“, betont Otto.

Die Verbindung zwischen Wolfgang Overath, dem Siegburger SV und dem 1. FC Köln ist einzigartig. Overath, 1943 in Siegburg geboren, begann seine Fußballlaufbahn beim SSV. 1962 wechselte er zum FC, wurde dort zum Weltklasse-Spieler, gewann die Deutsche Meisterschaft, zweimal den DFB-Pokal – und krönte seine Karriere mit dem WM-Titel 1974. Als Präsident führte er den FC in den 2000er Jahren, blieb aber immer auch seinem Heimatverein verbunden.

Dass dieses Jubiläumsspiel nicht zu Ehren Overaths stattfindet, sondern auf seinen Wunsch hin als Geschenk für seinen Jugendverein organisiert wurde, passt zu seinem Charakter. Bodenständig, heimatverbunden, hilfsbereit – Eigenschaften, die sich auch im Wolfgang Overath Fonds widerspiegeln, der mit großer Effizienz und Herz arbeitet: Kein Euro fließt in Verwaltung, alles direkt in konkrete Hilfe.

Ein Spiel für die Seele – und für den guten Zweck

Die sportliche Ausgangslage mag klar sein – doch das Ergebnis ist an diesem Abend Nebensache. Der Siegburger SV freut sich auf ein Highlight, das in der Vereinsgeschichte lange nachhallen wird – mit Bundesliga-Flair, Weltmeister-Geschichte und einem großen Herz für die Menschen in der Region.