Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstag im Ticker.
29.07.25, 09:59 Uhr: Tschüss, bis morgen!
Liebe Lesenden, es war mir ein Fest mit Ihnen den Morgen zu begehen. Ich hoffe, Sie haben etwas aus diesem Ticker mitgenommen – vielleicht eine oder zwei interessante Nachrichten, einen kleinen Aspekt, die Ihnen neu war – oder eben ein Lasagne-Rezept, auch gut.
Mögen Sie morgen nochmal? Ich würde den Bauchladen der hessischen Nachrichten dann ab 6 Uhr wieder öffnen. Sind Sie mit dabei? Dann bis dahin, schüss! 🙂
29.07.25, 09:56 Uhr: Bald Rechtsstreit um leerstehendes Studierendenwohnheim in Gießen
Das Studierendenwohnheim „Westside“ in Gießen steht seit Jahren leer. Eine Sprecherin des Studierendenwerks hat dem hr nun bestätigt: Es ist nach wie vor völlig offen, wann der Neubau fertiggestellt wird. Insgesamt wurden mehr als 30 Millionen Euro investiert – für 351 Wohnheimplätze.
Ursprünglich sollten die Studis vor zwei Jahren einziehen. Haben sie aber nicht: Bauprobleme in den Fertigbädern haben das verhindert. Weil dafür aber wohl keiner die Verantwortung übernehmen möchte, bahnt sich jetzt ein jahrelanger Rechtsstreit an. Das Studierendenwerk hat demnach Anwälte und Gutachter eingeschaltet. Diese Westside-Story geht also noch weiter …
Hier sollten bereits Studierende wohnen: das Projekt „Westside“ des Studentenwerks Gießen.
29.07.25, 09:49 Uhr: Lasagne > Chicken Wings
Wenn die Morgenticker-Leserinnen und -Leser sich in einer Sache einig sind, dann in dieser: Heute wird die Lasagne gefeiert und nicht die Chicken Wings, die heute beide Welt-Tag feiern. Runde 70 Prozent von Ihnen bevorzugen Schicht um Schicht um Schicht des Italo-Klassikers.
Deswegen ein kleiner Service: Hier finden Sie Rezepte zu Lasagne light, Zucchini-Lasagne, Mangold-Shiitake-Lasagne, Neapolitanische Lasagne und Wildlasagne, die unsere Redaktionen im hr gesammelt haben. Guten Hunger. Und hier können Sie weiter abstimmen und gegebenenfalls die Ehre des geschundenen Chicken Wings retten:
29.07.25, 09:41 Uhr: Willingens Erlebnisbad geht (endlich) in die Testphase
Nach vier Jahren Bauzeit wird heute das erste Becken vom neuen Lagunenbad in Willingen (Waldeck-Frankenberg) mit Wasser gefüllt. Pünktlich zu den Sommerferien, könnte man meinen – aber es ist nur eine Testphase des neuen Erlebnisbads. Die dauert drei Monate, um die Strömung im Wasser sowie Pumpen und Lüftungen zu checken.
Eröffnet werden soll es noch dieses Jahr. Wann? So genau will man sich da in Willingen nicht festlegen, denn der Bau hat deutlich länger gedauert als gedacht: Erst war die Bodenplatte zu klein, dann Rohre falsch verlegt, immer wieder neue Ausschreibungen fällig. Mehr als 46 Millionen Euro soll das neue Lagunenbad kosten – 20 Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant. Man möchte dann als – Zitat Website – schönstes und modernstes Bad der Region erstrahlen.
29.07.25, 09:29 Uhr: Wegen Zissel: Kasseler Auedamm wird gesperrt
Eine Woche Vollsperrung für ganz viel Saus und Braus: Das Volksfest Zissel in Kassel startet zwar erst am Freitag an der Fulda, der Auedamm wird allerdings ab heute Abend um 20 Uhr schon wegen den Vorarbeiten für den Verkehr gesperrt. Das Kasseler Volksfest, zu dem rund 150.000 Besucher erwartet werden, wird dann am Freitag ganz traditionell eröffnet: mit dem Hissen des Zissel-Härings.
Hat Tradition in Kassel: Der Zissel-Häring über der Fulda.
29.07.25, 09:17 Uhr: Happy Birthday, Frau Ritter
Eine kleine historisch-adelige Zeitreise: Heute im Jahr 1759 ist Rosa Dorothea Ritter, die Maitresse des Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen-Kassel und späteren Kurfürsten, geboren. Happy Birthday! Frau Ritter war zwischen 1779 und 1787 die zweite der drei Mätressen von Wilhelm. Der kaufte ihr ein Anwesen in Hanau und ein Landgut im Rheingau – nett von ihm.
Nicht so nett von ihm: Später warf er ihr Untreue vor und verbannte sie in das Schloss Babenhausen. Dort heiratete sie am 1794 ihren Aufpasser, den späteren großherzoglich-hessischen Kammerrat Johann Georg Kleinhans, heißt es im Stadtlexikon von Babenhausen (Darmstadt-Dieburg). Noch mehr über das historische Geburtstagskind können Sie beim Landesgeschichtlichen Informationssystem (Lagis) nachlesen.
29.07.25, 09:04 Uhr: Wetter: Schauer und Gewitter am Nachmittag
Mal aufgelockert mit zeitweiligem Sonnenschein, mal stark bewölkt ist es an diesem heutigen Dienstag. Vormittags gibt es immerhin nur stellenweise Schauer – am Nachmittag werden die häufiger und auch einzelne Gewitter kommen hinzu. Erst in der Nacht zu morgen klingen die Schauer dann weitgehend ab. Windig wird es vor allem in Nordhessen – hier und auf den Bergen gibt es teilweise starke Böen.
29.07.25, 08:56 Uhr: Pkw geht in der Nacht in Flammen auf
In Kalbach (Fulda) brennen Autos: Erst Mitte Juli ist nachts ein Auto niedergebrannt – und jetzt, in der vergangenen Nacht, ist das nun noch einmal passiert: Gegen 1.40 Uhr sei ein Pkw in derselben Stadt in Flammen aufgegangen. Die Polizei schließt Brandstiftung aus. Wodurch das Feuer entstand, ist noch unklar. Die Beamten ermittelten noch. Es sei aber nicht ungewöhnlich, dass ein Auto einfach mal so anfängt zu brennen, haben sie uns mitgeteilt.
Das ausgebrannte Auto – wieder eins in der Gemeinde Kalbach
29.07.25, 08:37 Uhr: Neue Betrugsmasche: mit EC-Kartenlesegerät an die Tür
Es gibt eine neue Betrugsmasche in unserem Bundesland: Die Betrüger buchten das Geld per EC-Kartenlesegerät vor der Haustür ab, wie die Polizei in Offenbach heute mitteilte. Demnach klingelte letzte Woche ein Unbekannter an der Wohnung einer Seniorin, die in einer Einrichtung für betreutes Wohnen in Hanau lebt. Der Mann gab sich als Mitarbeiter des Hauspersonals aus. Er habe einen Brief für die Frau, für den sie noch Porto zahlen müsse. Barzahlung? Abgelehnt. Stattdessen hielt er der Seniorin ein EC-Kartenlesegerät hin.
Er forderte sie auf, die Karte aufzulegen und ihre Geheimnummer einzugeben. Wenig später wurden mehrere hundert Euro von ihrem Konto abgebucht. Als die Frau dies bemerkte, war der Unbekannte schon geflüchtet.
29.07.25, 08:26 Uhr: Chicken Wings oder Lasagne?
Heute feiern manche (sicherlich: wenige) von Ihnen einen dieser beiden Welttage: Es ist sowohl der Internationale Chicken-Wings-Tag – also auch der Tag der Lasagne in den USA. Sollten Sie sich zwischen einem dieser beiden Hauptspeisen entscheiden müssen – Hähnchenflügel oder italienische Nudel-Schichterei – welche würden Sie wählen?
29.07.25, 08:07 Uhr: Vier Verletzte bei Frontal-Zusammenstoß von zwei Autos
Auf der Landstraße nach Somplar, Ortsteil von Allendorf (Waldeck-Frankenberg), sind am Abend zwei Auto frontal zusammengestoßen. Vier Menschen sind dabei laut Polizei verletzt worden. Zum Unfall kam es gegen 18 Uhr. Die Feuerwehr war wenig später mit zahlreichen Kräften vor Ort, musste Personen aus den Fahrzeugen befreien – auch zwei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.
Wieso genau es zum Unfall gekommen, ist noch unklar. Auch wie schwer die Verletzungen der Unfallopfer sind – das konnte die Polizei heute Morgen noch nicht sagen. Die Landstraße zwischen Frankenberg und Somplar war nach dem Unfall wegen der Bergungsarbeiten bis etwa 21 Uhr gesperrt.
29.07.25, 07:57 Uhr: Drachenfest – zum letzten Mal in Diemelstadt
Seit knapp 20 Jahren kommen sie nach Diemelstadt (Waldeck-Frankenberg): Rund 5.000 Teilnehmer eines LARPs, eines Live Action Roleplays, dem sogenannten Drachenfest. Sie kommen aus der ganzen Welt und tauchen für sechs Tage ins Mittelalter ab und werden Baron, Hufschmied, kämpfen, handeln und lassen sich in einer Siedlung nieder.
Heute geht’s los – aber da die aktuelle Veranstaltungsfläche als Solarpark umgenutzt werden soll, wird es das letzten Mal. Der neue Standort könnte 2026 auf einem Golfplatz in Waldeck sein. Dagegen wehrt sich aber aktuell noch der Golfverein. Es gibt einen Streit – immerhin: keinen mit Schwertern.
29.07.25, 07:48 Uhr: Update: Supermarkt-Mitarbeiter in Pfand-Automat eingeklemmt
Es gibt ein paar mehr Details zum kuriosen Einsatz für die Feuerwehr in Großen-Buseck (Gießen), von dem ich Ihnen gestern im Ticker berichtet hatte: Am Samstagabend hatte sie einen Mann aus einem Leergutautomaten befreit. Der 18-jährige Rewe-Mitarbeiter ist zuvor mit seinem Fuß in dem Automaten steckengeblieben. Jetzt hat das Regierungspräsidium Gießen den Arbeitsunfall untersucht. Ein Sprecher der Aufsichtsbehörde hat uns gesagt: Der 18-jährige ist ohne größere Verletzungen davongekommen. Nach ersten Erkenntnissen hat er wohl eine Pfand-Kiste aus dem Automaten holen wollen, die sich dort verkeilt hatte. Dabei sei er dann selbst mit dem Fuß hängengeblieben. Um ihn zu befreien, musste die Feuerwehr Teile der Wand rausreißen.
Bei Pfandflaschen-Automaten gibt’s sogar mehr Störungen als bei der Deutschen Bahn.
29.07.25, 07:36 Uhr: Verkehr: Ruhig auf der Gass‘ – und ein defekter Lkw
Wenn wir schon beim Zugverkehr sind, schauen wir auch noch auf den Straßenverkehr: Aber mitten in den Sommerferien ist da mehr oder weniger gähnende Leere. Ein defekter Lkw steht bei Langenselbold (Main-Kinzig) auf der A66 auf dem rechten Fahrstreifen. Und das ist schon die einzige Meldung von einer Autobahn in Hessen.
29.07.25, 07:29 Uhr: Update: Störung im S-Bahn-Tunnel – es sieht weitgehend gut aus
Die Bahnstörung im Frankfurter S-Bahn-Tunnel hat die frühen Pendler heute Morgen ganz schön heftig erwischt. Jetzt kann ich Ihnen – wider Erwarten, denn die Bahn sprach heute früh noch von einer Störung, die sich nicht kurzfristig beheben lasse – ein positives Signal geben: Es wird besser.
Nicht mehr jeder Zug sei betroffen, extrem verspätet oder fällt aus. Viele fahren sogar pünktlich – mache haben ein paar Minuten Verspätung; und nur eine S3 und drei S5en fallen aus (Stand: jetzt – man weiß ja nie, *KlopfaufHolz).
29.07.25, 07:22 Uhr: Vermissen Sie Schmuck?
Vielleicht vermissen Sie ja Schmuck – dann könnte die Polizei in Offenbach etwas für Sie haben: Bereits im Januar dieses Jahres stellte die Polizei bei einem polizeibekannten Mann rund 100 Schmuckstücke sicher, deren Gesamtwert auf etwa 50.000 Euro geschätzt wird.
Bislang konnte nicht geklärt werden, wem die teils auffälligen Gegenstände gehören – teils Einzelanfertigungen, als auch typische Großhandelsware, schreibt die Polizei. Es sei daher nicht auszuschließen, dass der Schmuck aus einem Juweliergeschäft oder von einem Goldschmied stammt – möglicherweise infolge eines Diebstahls oder anderweitig unrechtmäßig abhandengekommen.
Bilderstrecke
Wem gehört dieser Schmuck, fragt die Polizei Offenbach
29.07.25, 07:09 Uhr: „Spanische Fußfessel“ gegen häusliche Gewalt zeigt Wirkung
Tausende Menschen in Hessen sind von häuslicher Gewalt bedroht. Vor einem halben Jahr wurde deshalb die sogenannte „Spanische Fußfessel“ bei uns eingeführt. Sie schlägt Alarm, falls sich der Mann absichtlich oder zufällig trotz eines Kontaktverbots der Frau nähert.
Es war eine Premiere für Hessen: Den Einsatz dieser in Spanien schon länger angewandten vorbeugenden Methode gegen häusliche Gewalt hat die hessische Landesregierung vor einem halben Jahr eingeführt – und sie zeigt Wirkung.
29.07.25, 07:02 Uhr: hessenschau in 100 Sekunden
Haben Sie Lust etwas zu hören? Also nicht nur etwas, sondern die Nachrichten aus der Nacht; kurz zusammengefasst von Kollege Rainer Battefeld, der heute bei uns Nachrichten-Nachtdienst hatte? Dann könnte folgendes Angebot für Sie interessant sein:
29.07.25, 06:56 Uhr: Nebel auf Feldern im Landkreis Gießen
Die Mail von Morgenticker-Leserin Klaudia Mertinat, die im Landkreis Gießen unterwegs ist, hat bei mir sofort Bilder im Kopf erzeugt:
Ihr seid ja schon am Start, bestens! Ich grüße von der Fahrt durch wunderschöne Nebelfelder bei Sonnenaufgang über Langsdorf und Hungen. Zauberhaft!
Morgenticker-Leserin Klaudia
Wie praktisch, dass Klaudia direkt das Bild dazu mitgeliefert hat:
Nebel auf Feldern = Nebelfelder
29.07.25, 06:49 Uhr: Börsenverein nennt heute Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gibt heute bekannt, wer den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels in diesem Jahr erhält. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober in der Paulskirche verliehen. Den Preis soll eine „Persönlichkeit, die in hervorragendem Maße vornehmlich durch ihre Tätigkeit auf den Gebieten der Literatur, Wissenschaft und Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen hat“ bekommen.
Im vergangenen Jahr wurde die amerikanisch-polnische Journalistin und Historikerin Anne Applebaum ausgezeichnet – früher auch: Albert Schweitzer, Autorinnen und Autoren wie Hermann Hesse, Astrid Lindgren und Salman Rushdie. Heute um 10 Uhr soll der Name bekannt gegeben werden.
29.07.25, 06:38 Uhr: Prozess: Schwerer Raub mit gefährlicher Körperverletzung – mutmaßlicher Dieb vor Gericht
Alkohol, Parfüm, das Handy von einem Kellner und Elektronikgeräte – das alles soll ein Mann aus dem Kreis Kassel geklaut haben. Fünf Taten werden dem 38-Jährigen insgesamt vorgeworfen; eine davon soll sich letzten Januar ereignet haben. Laut Staatsanwaltschaft bot der Angeklagte in der Kasseler Innenstadt einem Fußgänger Drogen an und als der ablehnt, habe er ihn angegriffen und auch sein Handy geklaut.
Der Staatsanwalt wirft ihm deshalb schweren Raub mit gefährlicher Körperverletzung und Diebstahl vor. Zur Hauptverhandlung heute sind 14 Zeugen geladen, nächste Woche könnte das Urteil gesprochen werden. Aktuell sitzt der 38-Jährige in Untersuchungshaft.
29.07.25, 06:31 Uhr: 3.000 Meter Kupferkabel von Photovoltaikanlage entwendet
Kupfer ist teuer und Unbekannte haben es in Driedorf (Lahn-Dill) am vergangenen Wochenende darauf abgesehen: Wie die Polizei nun mitteilte, seien insgesamt drei Kilometer Kupferkabel aus einer Photovoltaikanlage gestohlen worden. Demnach drangen die Einbrecher in der Nacht zum Freitag in einen Solarpark ein und schnitten zwischen 23 und 1 Uhr die Leitungen ab. Die Polizei geht davon aus, dass die Kabel mit einem Fahrzeug abtransportiert wurden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro.
Eine Menge Kupferkabel; so könnten sie ausgesehen haben; vermutlich waren sie aber dicker (Symbolbild)
29.07.25, 06:10 Uhr: Brand auf Mülldeponie in Wiesbaden – langwierige Nachlöscharbeiten
Eine anstrengende Nacht liegt hinter der Feuerwehr Wiesbaden: Ein Großbrand auf dem Gelände der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt hat viele Feuerwehrmänner und -frauen beschäftigt. Auf der Deponie im Stadtteil Mainz-Amöneburg war Abfall in Brand geraten.
Die Feuerwehr berichtet von einer massiven Rauchentwicklung aus einer großen Lagerhalle auf dem Gelände. Man hätte nur unter Atemschutz-Maske löschen können – und habe einen enormen Verbrauch davon gehabt. Teilweise habe man Müll aus der Halle nach draußen gebracht, um ihn dort zu löschen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis weit in die Nacht.
Glücklicherweise sei bei dem Einsatz niemand verletzt worden. Gefahr für die Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt bestanden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
29.07.25, 06:00 Uhr: Große Störung im Frankfurter S-Bahn-Tunnel
Wir müssen leider mit einer Hiobsbotschaft für Bahn-Pendlerinnen und -Pendler starten: An der Konstablerwache gibt es eine Störung im S-Bahn-Tunnel nach Bauarbeiten. Die Bahn hat uns eben mitgeteilt, dass die Probleme sich nicht kurzfristig beheben ließen. Das wird also offensichtlich dauern.
Derzeit ist der Tunnel Richtung Offenbach ohnehin gesperrt – hier wird gerade gebaut. Ob jene Bauarbeiten die Störung ausgelöst haben, ist uns aber noch nicht bekannt. Heißt für heute: Die Linien S1, S2, S3, S4, S5 und S6 verspäten sich (teilweise bis zu 60 Minuten); es gibt Umleitungen und Ausfälle.
Eine S-Bahn fährt im Tunnel am Frankfurter Hauptbahnhof.
29.07.25, 06:00 Uhr: Guten Morgen
6 Uhr und diesmal so pünktlich wie vorgesehen: Es ist Zeit für den Morgenticker auf hessenschau.de. Nachdem es gestern ein wenig holprig war (technische Probleme hatten unseren Start verzögert – viele liebe Nachrichten von Ihnen trudelten ein; dafür jetzt nochmal: danke!), gehen wir nun schnellen Schrittes in die Nachrichten der vergangenen Nacht, des heutigen Morgens und des vor uns liegenden Tags.
Ich bin Simon Rustler und wenn Sie mir eine Nachricht schreiben wollen, sollen oder müssen, können Sie das hier tun. Los geht’s!