Im Forschungsschwerpunkt Quantenoptik und Gravitationsphysik an der Leibniz Universität Hannover arbeiten Experten aus Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften an grundlegenden Fragen der Zukunft: Wie lassen sich Raum und Zeit noch präziser messen? Wie können Quantenphänomene für neue Technologien nutzbar gemacht werden? Im Exzellenzcluster QuantumFrontiers sowie in Partner-Netzwerken entstehen dafür innovative Ansätze – etwa für Anwendungen in Navigation, Zeitsynchronisation oder sicherer Kommunikation. Mit dem Forschungszentrum HITec stehen dafür weltweit einzigartige Anlagen wie eine Atomfontaine und ein Einstein-Elevator zur Verfügung. So werden neue Grenzen des Messbaren erschlossen – vom kleinsten Teilchen bis zum Universum.
Das neue Video auf wissen.hannover.de zeigt, wie die Forschenden versuchen, das Unvorstellbare zu messen.
Mediathek unter wissen.hannover.de
Wie können junge Leute am besten für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort begeistert werden? Von den Menschen, die hier bereits studieren, lehren, forschen und natürlich leben und feiern. Mit diesem Motto ging die Initiative Wissenschaft Hannover unter wissen.hannover.de online.
Regelmäßig neue Einblicke
Regelmäßig gibt es aktuelle Video-Einblicke in die Welt von Studium und Forschung in Hannover. Immer unterhaltsam und gleichzeitig wissenschaftlich informativ. Studierende erzählen von ihren Projekten und Erfahrungen. Forschende zeigen neue Entdeckungen und den Alltag in den hannoverschen Laboren. Das Studentenwerk gibt Tipps zu Kosten und Finanzierung der akademischen Ausbildung. Ergänzt werden die Videos durch wichtige Links und Downloads.
© LHH/Nico Herzog
Mediathek für Wissenschaftsthemen
Unter dem Motto „studieren.forschen.wissen“ werden Forschungsprojekte in Hannover vorgestellt, und es wird gezeigt, wie das Studium zum Erfolg werden kann…
lesen
Newsletter abonnieren
© Initiative Wissenschaft Hannover
Newsletter abonnieren
Der Newsletter der Mediathek wissen.hannover.de der Initiative Wissenschaft Hannover informiert, wenn ein neues Video online geht. Hier geht es zur Anmeld…
lesen