”Wow, das sieht echt aus”, kommentiert Bloomberg-Redakteur und Apple-Experte Mark Gurman das auf X geteilte Foto aus Los Angeles, bei dem möglicherweise ein Apple-Mitarbeiter mit spiegelnder Sonnenbrille und Cap das kommende iPhone Pro 17 auffällig in der Hand hält.

Kombiniert mit einem zweiten, das möglicherweise eine Art Matrix für Apple bietet, um seine Prototypen zu verfolgen, wo und von wem sie außerhalb des Apple-Geländes benutzt werden.

Zweites iPhone dient der Überwachung

So kommentiert Macrumors das Foto, wonach eine dicke schwarze Schutzhülle das Design des iPhone 17 Pro wohl verschleiern soll. Die Person hält neben dem vermeintlichen Protoypen noch ein iPhone 16 Pro mit einem Aufkleber auf der Rückseite in der Hand, hinter dem sich demzufolge ”ein Data-Matrix-Code verbergen könnte, mit dem Apple interne iPhones, die von Mitarbeitern zu Entwicklungszwecken verwendet werden, verfolgen kann.”

Es gibt daneben noch ein zweites Foto mit dem Träger der beiden iPhone Pro. Von der Seite nähert sich dort jemand, der ein Sicherheitsmitarbeiter sein könnte, um weitere Aufnahmen zu verhindern, so die Spekulation. Apple ist in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind, seit im Frühjahr 2010 ein Mitarbeiter einen als iPhone 3GS getarnten iPhone-4-Prototypen beim Außeneinsatz in einem Biergarten in Cupertino hatte liegen lassen.

Bisherige Gerüchte sprechen für Echtheit

Bei aller Vorsicht über diese Interpretation des Fotos fasst Macrumors die Übereinstimmungen mit bisherigen Gerüchten zusammen, die für dessen Echtheit in Betracht kommen: So soll die Rückseite des Geräts tatsächlich einen rechteckigen Kamerabuckel haben, wobei der LED-Blitz, das rückwärtige Mikrofon und der LiDAR-Scanner voraussichtlich vertikal auf der rechten Seite des Buckels ausgerichtet sein werden.

Zudem scheine auf dem Foto die Rückseite des Geräts kreisförmige Öffnungen in der oberen rechten Ecke zu haben. Diese könnten den LED-Blitz und den Lidar-Scanner aufnehmen. 9to5Mac bestätigt diese Ansicht auf der eigenen Seite.

Nur noch etwa sechs Wochen bis zur Keynote

Was nun alles wirklich kommt, erfahren wir vermutlich am 9. September 2025, wenn Apple aller Voraussicht nach iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Air, neue Apple Watches und womöglich noch ein wenig mehr der Öffentlichkeit präsentieren wird.

Aktuell bester Preis: iPhone 16e

Apple

$599

amazon

vgwort