Ex-Braunschweiger ist ablösefrei 

Schalke 04 präsentiert Kuruçay: Ex-Braunschweiger ist ablösefrei

©IMAGO

Der FC Schalke 04 hat wie erwartet Innenverteidiger Hasan Kuruçay verpflichtet. Der 27-Jährige, dessen Vertrag beim belgischen Erstligisten OH Leuven zum Ende der vergangenen Saison ausgelaufen war, ist ablösefrei und unterschreibt bis zum 30. Juni 2027 in Gelsenkirchen. Er ist der vierte externe Neuzugang der Königsblauen für die am Wochenende startende Saison und davon der dritte, der im Abwehrzentrum eingesetzt werden kann.

„Mit Hasan verpflichten wir einen zweikampfstarken Innenverteidiger mit einer klaren Körpersprache. Er fühlt sich als Rechtsfuß auch auf der linken Innenverteidiger-Position sehr wohl und kennt die 2. Bundesliga. Mit diesem Gesamtpaket passt er zu uns“, sagte Schalkes Profifußball-Direktor Youri Mulder. Kuruçay selbst meinte: „Ich habe in den vergangenen Wochen sehr gute Gespräche mit den Schalker Verantwortlichen geführt. Nach meinen Erfahrungen aus der 2. Bundesliga und der Schalker Arena war für mich klar, dass ich hier spielen möchte.“

Der in Dänemark geborene frühere türkische U-Nationalspieler war zwischen Januar 2023 und September 2024 44-mal für Eintracht Braunschweig am Ball und kennt das deutsche Fußball-Unterhaus damit bestens. Für Leuven hatte Kuruçay 2024/25 26 Partien absolviert (zwei Tore). Er gesellt sich auf Schalke zu den Abwehrneuzugängen Nikola Katic (28), der für 450.000 Euro vom FC Zürich kam, und Timo Becker (28), der ablösefrei von Holstein Kiel zurückkehrte. Zudem unterzeichnete Eigengewächs Mertcan Ayhan (18) einen Profivertrag und gilt nach guter Vorbereitung als veritable Alternative für den Profikader.

© tm/imago - Hier über den FC Schalke 04 mitdiskutieren (Link ins Forum)

Der „Kicker“ hatte zuletzt noch gemutmaßt, Kuruçays Transfer könnte finanziell an dem von Stürmer Pape Meïssa Ba (28) zu den Queens Park Rangers hängen. Der sich anbahnende Wechsel des Senegalesen, erst im Januar aus Frankreich ins Revier gekommen, könne als Türöffner dahingehend gesehen werden. Die Londoner haben Ba bislang aber noch nicht als Neuzugang vorgestellt.