Ernähren wir uns in ein paar Jahren nur noch von Pillen und aus Tuben? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Zukunftsmuseum Nürnberg. Dabei vernachlässigt sie einen entscheidenden Aspekt.

Wenn es an einem nicht mangelt im Leben hierzulande, dann an Ernährungsratschlägen. Vermeintlich simple Botschaften, die nicht immer, aber häufig mit einer kommerziellen Absicht seitens des Absenders versehen sind. Botschaften wie: Iss dich schön. Iss dich gesund. Iss den Planeten gesund. Iss dich potent. Iss dich stark. Mitunter auch: Iss dich zum Mann; Stichwort Proteine. Mann könnte fast annehmen, dass es hierzulande mindestens so viele Kulinarik-Experten wie Fußballnationaltrainer gibt. Und alle, die Geld, Status und Zeit dafür haben, hören ihnen gebannt zu.