Bielefeld-Ummeln. Ein Mitarbeiter einer Bielefelder Handwerkerfirma traute am Dienstagnachmittag, 22. Juli, seinen Augen kaum, als er gegen 15.20 Uhr auf einem Grünstreifen der Brockhagener Straße einen ihm gut bekannten Gabelstapler erkannte.

Wie die Polizei mitteilte, war der Mitarbeiter auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle an der Erpestraße im Ummeln. Kurz vor Erreichen seines Arbeitsplatzes fuhr er an dem firmeneigenen Fahrzeug vorbei, das herrenlos am Straßenrand parkte.

Als der Mitarbeiter seine Firma erreicht hatte, so heißt es im Polizeibericht, „stellte der Mann fest, dass ein unbekannter Täter den Firmen-Gabelstapler aus der Lagerhalle entwendet hatte.“ Aber offenbar hatte der Täter sein ursprüngliches Ziel nicht ganz erreichen können.

Rätselhaft: Der Täter lässt seine Beute am Bielefelder Straßenrand zurück


Der Gabelstapler stand schließlich festgefahren am Rande der Brockhagener Straße. - © Polizei

Der Gabelstapler stand schließlich festgefahren am Rande der Brockhagener Straße.
| © Polizei

Denn an der Brockhagener Straße ließ der Dieb den 17.500 Euro teuren Frontstapler im Grünen zurück und flüchtete ohne seine Beute. Offenbar war der Dieb durch einen Fahrfehler von der asphaltierten Fahrbahn abgekommen und hatte sich im Grünstreifen nebenan festgefahren. Ohne Hilfe bekam er seine Beute nicht mehr frei und musste sie wohl oder übel zurücklassen.

Auch interessant: Chaosfahrt: Jugendlicher rast mit Gabelstapler über Bielefelder Jahnplatz – ins Schaufenster

Die Polizei will nun den Täter finden und fragt: „Wem ist zur Mittagszeit auf der Erpestraße und der Brockhagener Straße ein Gabelstapler-Fahrer aufgefallen?“

Zeugenhinweise erbittet das Kriminalkommissariat 13 unter Tel. 0521 5450.