Derzeit ist in München eine Ausstellung zu sehen, wie sie die Hallen des Haus der Kunst wahrscheinlich noch nie gesehen haben. „Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“ heißt das ungewöhnliche Projekt, das bewusst das „n“ im Titel gesetzt hat, also nicht etwa didaktisch Kunsthistorie vermitteln möchte, sondern auf Partizipation setzt. Das neue Format präsentiert Werke von etwa 20 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt, die extra für Kinder geschaffen wurden – und diese mit Geschichten konfrontieren, ja eintauchen lassen in eine unbekannte Welt, an der auch Erwachsene ungeteilt ihre Freude haben.
Weiterlesen mit
Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?
Hier anmelden