Der britische Extremsportler George King ist offenbar vom 176 Meter hohen Estrel Tower in Berlin gesprungen. Das teilte King auf seinem Instagram-Profil mit. Aus dem Lagezentrum der Polizei hieß es auf Tagesspiegel-Anfrage, es lägen keine Informationen zu einem Sprung vom Estrel Tower vor. Über die Aktion, die in der Nacht auf Dienstag stattgefunden haben soll, hatte zuerst die „B.Z.“ berichtet.
Bezirke-Newsletter: Neukölln
Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.
Einen „epischen Flug“ nannte King seinen Sprung vom Estrel Tower. Er sei in der Nacht auf das Bauwerk geklettert und habe bis zum Sonnenaufgang gewartet, um mit seinem Gleitschirm herunterzuspringen. Um kurz nach vier Uhr morgens sei er schließlich gesprungen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
In einem Drohnenvideo der Aktion, das der Extremsportler veröffentlichte, sieht man, wie er auf der Spitze des Towers steht. Er springt ab und öffnet nach wenigen Sekunden im freien Fall seinen Gleitschirm. Anschließend segelt er langsam herab auf einen gesperrten Streckenabschnitt der Autobahn A100.
King sprang 2022 bereits vom Park Inn in Mitte und 2023 vom Amazon Tower in Friedrichshain. Die Gebäude trugen zum Zeitpunkt der Sprünge jeweils den Titel des höchsten Gebäudes in Berlin.
Mehr zum Thema Extremsport in Berlin Mit den Füßen über das Wasser fliegen Die besten Wasserski-Spots in Berlin und Brandenburg „Ich bade im Schmerz!“ Ein Mammutmarsch quer durch Berlin 495 Marathons in 495 Tagen Berliner Running-Influencerin will alle deutschen Städte ablaufen
Inzwischen hat der Estrel Tower sie beide überholt. Berlins erstes Hochhaus, das Ende 2025 fertiggestellt werden soll, ragt bereits jetzt 176 Meter in die Luft. Die Liste der höchsten Gebäude Berlins führt der Estrel Tower bereits seit mehreren Monaten an – doch er habe mit seinem Sprung abwarten wollen, bis die Glasfassade fertiggestellt ist, schrieb King.