Am 11.04.2025 besuchten Oleksìj Kuleba, Vizepremierminister für den Wiederaufbau der Ukraine und Minister für die Entwicklung der Gemeinden und Territorien der Ukraine, und Oleksandr Momot, Leiter der Regionalabteilung „Pridniprovsʹka zaliznicja“ der Ukrzaliznycja, das Lyzeum für Transport und Metallurgie in Krivij Rìg. Die Ehrengäste brachten eine Gedenktafel an der Fassade des Lyzeums an und legten eine Schweigeminute zum Gedenken an den Schüler Konstantin N. ein. Am 4. April wurde Kostja bei einem russischen Raketenangriff auf Krivij Rìg getötet.
Konstantin N. war 16 Jahre alt. Er besuchte das Lyzeum für Transport und Metallurgie in Krivij Rìg und wollte so schnell wie möglich Lokführer werden, um seiner Schwester, seinem Bruder und seiner Tante, die ihn nach dem Tod seiner Eltern großgezogen hatten, helfen zu können.
Auf Initiative des Managements der Ukrzaliznycja wurde der verstorbene Junge in die Gemeinschaft der Eisenbahner aufgenommen und erhielt posthum eine Urkunde als Hilfselektrolokomotivführer, ein Anerkennungsschreiben und eine Eisenbahner-Mütze, wie sie der junge Mann gerne getragen hätte. „Wir müssen das Andenken an die Opfer dieses schrecklichen Krieges stets in Ehren halten und uns daran erinnern, zu welchem Preis unsere Freiheit jeden Tag erkämpft wird. Lasst uns die Erinnerung an Kostja, der jetzt unser eiserner Engel geworden ist, lebendig halten“, drückte Lidija Gricenko, Direktorin des Projekts für die Bildung junger Talente, ihr Beileid aus.
Die Gäste besuchten auch das kürzlich im Lyzeum eröffnete Ausbildungszentrum der Eisenbahnindustrie und machten sich mit den Ausbildungsbedingungen für künftige Eisenbahner sowie mit den neuesten Geräten und Maschinen vertraut.
WKZ, Quelle Ukrzaliznycja