Google plant mit der Pixel-10-Serie die Einführung einer neuen KI-Funktion namens „Magic Cue“. Die in einem Android-Canary-Build entdeckten Code-Fragmente bestätigen frühere Gerüchte über einen neuen On-Device-Assistenten.
Magic Cue analysiert den Bildschirminhalt und bietet kontextbezogene Vorschläge und Aktionen an. Das System greift dafür auf Daten aus verschiedenen Google-Diensten wie Kalender, Chrome, Docs, Gmail und YouTube zu. Die Verarbeitung erfolgt dabei vollständig auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
In der Praxis könnte Magic Cue zum Beispiel eine Flugnummer aus Gmail heraussuchen, wenn ein Kontakt im Chat danach fragt. Das System lernt aus dem Nutzungsverhalten und passt die Vorschläge entsprechend an. Dabei berücksichtigt es auch persönliche Interessen und häufig verwendete Routinen.
Die neue Funktion wurde ursprünglich unter dem Namen „Pixel Sense“ entwickelt. Aktuelle Screenshots deuten jedoch darauf hin, dass Google sich für den Namen „Magic Cue“ entschieden hat. Die offizielle Vorstellung wird zusammen mit der Pixel-10-Serie in etwa drei Wochen erwartet.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.