1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

DruckenTeilen

Eine bezaubernde Gemeinde entpuppt sich als Top-Geheimtipp in Europa. Sie bietet die steilsten Weinberge und spektakuläre Wanderwege.

Bremm – Rheinland-Pfalz zieht mit einer Vielzahl faszinierender Ausflugsziele Besucher aus nah und fern an. Ob historische Städte, malerische Weinregionen oder abwechslungsreiche Naturlandschaften – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zum Beispiel liegt in Rheinland-Pfalz eines der besten Reiseziele für einen Erholungsurlaub. Doch nun rückt ein anderer Ort in den Fokus, der als einer der schönsten Geheimtipps Europas gilt.

Das sind 25 der schönsten Altstädte in Rheinland-PfalzFotomontage von Idar-Oberstein, Monreal in der Eifel und CochemFotostrecke ansehen

Der Ferienhaus-Anbieter HomeToGo hat interne Suchdaten analysiert, um 50 Geheimtipps in Europa zu identifizieren, die nicht zu den 5.000 meistgesuchten Zielen bei HomeToGo für den Sommer 2025 gehören. Zur Bewertung wurden sieben Kriterien wie die Temperaturen im Sommer, die Nachfrage, Landschaft, Wanderrouten, Gastronomie und Unterkunftskosten herangezogen.

Bremm in Rheinland-Pfalz zählt zu den Top fünf Geheimtipps in Europa

Auf Platz fünf der europäischen Liste steht ein deutsches Reiseziel: die Ortsgemeinde Bremm im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz. Der Weinort mit nur etwa 850 Einwohnern liegt südlich von Cochem und direkt an einer der bekanntesten und schönsten Moselschleifen in der Calmont-Region. Die Schleife zählt sogar zu den engsten Flussschleifen Europas. Die Umgebung beeindruckt mit den markanten Steilhängen des Randhöhenzugs Calmont und der eindrucksvollen Klosterruine Stuben. Der Bremmer Calmont ist 378 Meter hoch und weist eine Steigung von etwa 65 Grad auf, was ihn zur steilsten Weinlage Europas macht.

Calmont Themenfoto: Deutschland, Mosel, Moselschleife, Fluss, Calmont, 24.10.2024 Die Mselschleife vom Aussichtspunkt BrBlick auf die Moselschleife von einem der steilen Weinhänge des Calmont in Rheinland-Pfalz. © IMAGO/EibnerFachwerkcharme und Sehenswürdigkeiten in Bremm

In Bremm laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Entdecken und Verweilen ein. Die St.-Laurentius-Kirche und die Kapellen beherbergen beeindruckende sakrale Kunstwerke, Figuren und wertvolle Gemälde. Zudem gibt es viele malerische Fachwerkhäuser, darunter das unter Denkmalschutz stehende „Storchenhaus“. Auf dem Calmontgipfel lädt ein rekonstruiertes römisches Höhenheiligtum zu einer Zeitreise in die Antike ein. Nach einem Rundgang durch den Ort bieten verschiedene Lokale die Möglichkeit, den vor Ort angebauten Wein direkt zu verkosten.

Für Wanderfreunde bietet der Calmont Klettersteig eine spannende Herausforderung. Der Deutsche Alpenverein e.V. hat die Route mit Stahlseilen, Leitern sowie zahlreichen Trittbügeln und -stiften ausgestattet, um die Sicherheit der Wanderer zu gewährleisten. Entlang des gesamten Weges informieren zahlreiche Tafeln über die einzigartige Kulturlandschaft der steilsten Weinberge Europas sowie über die besondere Tier- und Pflanzenwelt.