Weiner oder Krumrey?
Wer steht im Tor? Holstein Kiel zögert mit Nummer-eins-Entscheidung
AnhörenApp öffnen
Seine Kapitäne hat Holstein-Kiel-Trainer Marcel Rapp bereits bestimmt. Noch offen ist, auf wen sich der 46-Jährige als neue Nummer eins festlegen möchte.
Kiel. Mit welchem Torhüter geht Holstein Kiel als vermeintliche Nummer eins in die neue Saison? Diese Frage muss Trainer Marcel Rapp vor dem Saisonstart am Sonnabend (13 Uhr, Holstein-Kiel-Liveticker) beim SC Paderborn 07 beantworten. Noch ist keine Entscheidung gefallen, machte der 46-Jährige am Rande des öffentlichen Trainings am Dienstag deutlich.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Wir werden das nun noch einmal final eruieren und dann in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen“, ließ Rapp sich nicht in die Karten schauen. Die Eruierung findet zusammen mit Torwarttrainer Patrik Borger statt, der ebenfalls seine Meinung äußern soll. Danach soll die Entscheidung zwischen Timon Weiner und Jonas Krumrey fallen. Marcel Engelhardt ist als Konstante fest auf Platz drei eingeplant.
Entscheidung soll vor dem Wochenende fallen
Nach KN-Informationen ist geplant, die Torwart-Frage deutlich vor dem Wochenende, also am Donnerstag oder Freitag, zu beantworten, um zusätzliche Unruhe bei den Torhütern vor dem Saisonstart zu vermeiden. Doch weshalb lässt sich der Cheftrainer der Störche so viel Zeit mit seiner Wahl? Aus Klub-Sicht ist die Benennung einer Nummer eins auch mit einem Statement über die Zukunft der Torhüter verbunden, auch wenn sich im Fußballgeschäft vieles im Laufe einer Saison ändern kann.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hinzu kommt, dass Rapp zwischen zwei Torhütern mit unterschiedlichen Eigenschaften wählen muss. Wenn dem 46-Jährigen Erfahrung wichtiger ist, hätte Weiner die Nase deutlich vorn. Wenn Rapp jedoch eher einen mitspielenden Torhüter bevorzugt, hätte Neuzugang Krumrey die besseren Karten. „Wir haben sehr ordentliche Torhüter, denen wir alle vertrauen. Deshalb können wir mit unserer Entscheidung wenig falsch machen“, konstatierte Rapp. Es bleibt also spannend, wie sich die Störche entscheiden werden.
KN