Ob auf dem Green Juice Festival feiern und tanzen oder eines der Stadtgartenkonzerte genießen: An diesem Wochenende gibt es für die Menschen in Bonn und der Region viel zu erleben, zu entdecken und zu genießen. Wir stellen einige Angebote vor, darunter den Oldtimer-Grand-Prix, die Filmnächte im Friesdorfer Freibad und das Hoffest im Ahrweiler Winzerverein.
An diesem Wochenende findet wieder das alljährliche „Green Juice Festival“ in Bonn-Beuel statt. Verschiedene Künstler treten ab Mittags jeweils Freitag und Samstag auf dem Festivalgelände auf. Die gesamte Zeitleiste gibt es hier. Neben den großen Headlinern „Madsen“ und „Leoniden“ bereichern auch kleinere Newcomer wie Betterov, Esther Graf und Lifespark das Line-Up. Für Besucher und Besucherinnen, die das Festivalfeeling voll auskosten möchten oder eine lange Anreise haben, gibt es die Möglichkeit zu campen.
Stadtgartenkonzerte am alten Zoll
An allen Wochenenden im August lädt das Kulturamt der Stadt Bonn wieder zu einem abwechslungsreichen Musikprogramm am alten Zoll ein. Von Indie Rock über Heavy Metal bis hin zu Vocal Jazz ist alles dabei. Auch aufstrebende Talente und lokale Künstler und Künstlerinnen sind im Line-Up vertreten. Am Freitagabend dürfen sich Jazz-Fans über „Lyrical Jazz Project“, bei denen tiefsinnige Lyrik im Mittelpunkt steht und „André de Cayres Septeto“ mit brasilianischem Jazz freuen. Am Samstag wird das Programm ein wenig bunter: „Blumenstrauß“ liefert Indie Pop aus Offenbach am Main, „The Trouble Notes“ spielen globale, progressive Folk-Klänge und „McKenna Michels“ aus Austin präsentiert ihre selbst geschriebenen Songs.
Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring
Mehr als 600 historische Rennwagen brettern an diesem Wochenende beim Oldtimer-Grand-Prix über den Nürburgring. Das Programm startet täglich um 8 Uhr mit den Warmup-Fahrten, dann folgen die verschiedenen Rennen. Ein Highlight in diesem Jahr ist die „Vintage Sports Car Trophy“. Das Rennen wird nicht bewertet, sondern dient als Schaufahrt für Rennwagen aus Vorkriegszeiten, die teilweise mehr als 100 Jahre alt sind. Aber auch abseits der Strecke gibt es etwas für Besucher und Besucherinnen zu entdecken: im offenen Fahrerlager lassen sich die Klassiker hautnah bestaunen. Außerdem wird es auch eine Live-Auktion für Sammler geben.
Hoffest im Ahrweiler Winzerverein
Auch dieses Jahr lädt der Ahrweiler Winzerverein wieder zu seinem beliebten Hoffest ein. In gemütlicher Atmosphäre können Gäste dort mit erlesenen Weinen, leckerem Essen und guter Musik feiern und tanzen. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr, ab 19.30 Uhr tritt dann die Partyband „TONIC“ auf.
CSD Bonn Beethovens Bunte
Der CSD Bonn von rheinqueer e. V. „Beethovens Bunte“ steht dieses Jahr unter dem Motto „Bonn wählt Liebe“. Auf dem Münsterplatz erwartet Interessierte am Samstag von 13 bis 18 Uhr sowie von 19 bis 21 Uhr ein buntes und musikalisches Bühnenprogramm. Neben einem Auftritt einer Hip-Hop-Gruppe der Tanzschule Max7 findet gleich zweimal am Tag eine „Local Drag Show“ statt. Von 18 bis 19 Uhr ziehen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen als Demonstrationszug durch die Innenstadt.
Filmnächte Friesdorfer Freibad
Seit letztem Wochenende sind die Filmnächte im Friesdorfer Freibad angelaufen. Diesen Freitag läuft dort „The Outrun“ mit Saoirse Ronan in der Hauptrolle. „Der Phönizische Meisterstreich“, ein Spielfilm von Wes Anderson, wird am Samstag gezeigt. Bis zum Filmbeginn um 21 Uhr gibt es noch die Möglichkeit, im Freibad zu schwimmen. Besucher und Besucherinnen werden gebeten, Sitzkissen, Decken oder Ähnliches als Sitzgelegenheit mitzubringen.
Johannes Oerding beim KunstRasen
Die alljährlichen Konzerte beim Bonner KunstRasen sind in vollem Gange. Am Sonntag tritt der deutschsprachige Singer-Songwriter Johannes Oerding auf. Neben seiner Musikkarriere ist er auch als TV-Host von „Sing meinen Song“ und „The Voice of Germany“ bekannt. Einlass ist ab 17 Uhr, Johannes Oerding spielt voraussichtlich ab 19.40 auf dem Bonner KunstRasen.
Sie möchten wissen, was los ist in Bonn und der Umgebung? Jeden Donnerstag schicken wir Ihnen die besten Tipps aus unserer Freizeit-Redaktion: Hier geht es zur aktuellen Ausgabe.