Rückkehr nach zwei Jahren
©IMAGO
Die Rückkehr von James Trafford zu Manchester City ist perfekt. Der 22 Jahre alte Torhüter unterschrieb bei den Skyblues einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Erst vor zwei Jahren hatte das Eigengewächs Manchester in Richtung FC Burnley verlassen. Dort hatte sich Trafford in den Fokus von Newcastle United gespielt, doch die Citizens funkten noch dazwischen.
Medienberichten zufolge machte Man City von einem Matching Right Gebrauch und egalisierte die Offerte von Newcastle. Die Magpies hatten umgerechnet knapp über 31 Millionen Euro geboten. Mit der Summe sortiert sich Trafford auf Platz neun der teuersten Torhüter der Historie ein – vor Manuel Neuer (39), der 2011 für 30 Mio. Euro von Schalke zum FC Bayern gewechselt war. Trafford avanciert zudem zum Rekordverkauf Burnleys.
Trafford verließ seinen Jugendklub nach acht Jahren im Sommer 2023 für 17,3 Mio. Euro zu Burnley, nachdem er mit der englischen U21-Nationalmannschaft Europameister geworden war. In der vergangenen Saison zeigte der Keeper herausragende Leistungen und war maßgeblich an der Premier-League-Rückkehr der Clarets beteiligt. In 45 Zweitliga-Partien blieb Trafford 29-mal ohne Gegentor und musste nur 16-mal hinter sich greifen. Sein Marktwert erhöhte sich auf 22 Mio. Euro, womit er der wertvollste englische Schlussmann ist.
„Die Rückkehr zu City ist sowohl für mich als auch für meine Familie ein ganz besonderer und stolzer Moment. Ich habe immer davon geträumt, eines Tages zu Manchester City zurückkehren zu können. Dies ist der Ort, den ich mein Zuhause nenne – es ist ein wirklich besonderer Fußballverein mit fantastischen Menschen, die ihn zu einem so einzigartigen Ort zum Arbeiten und Spielen machen“, sagte Trafford. „Ich bin noch sehr jung und hungrig darauf, weiter zu lernen und mich zu verbessern – und ich weiß, dass es kein besseres Umfeld als Manchester City gibt, um mir dabei zu helfen, der beste Torwart zu werden, der ich sein kann.“
Bei Man City konkurriert Trafford fortan mit Ederson (31) und Stefan Ortega (32) um den Platz zwischen den Pfosten, die beiden Routiniers hatten sich in der vergangenen Saison überraschend oft abgewechselt. Der deutsche Nationalspieler gilt am ehesten als Verkaufskandidat. Trafford lässt als sechster Neuzugang die Transferausgaben der Skyblues auf 177 Mio. Euro anwachsen – nur drei Premier-League-Klubs gaben Stand jetzt mehr aus.