Gladbeck. Feuerteufel haben sich nachts in einer Butendorfer Siedlung ausgetobt. Zig Mülltonnen brannten aus. Der ZBG hat nun eine Belohnung ausgesetzt.
Glück im Unglück hatten Anfang der Woche zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner einer Wohnsiedlung in Butendorf. Ein oder mehrere Brandstifter trieben in der Nacht auf Dienstag, 29. Juli, rund um den Riekchenweg, Steigerweg und Lindemannweg ihr Unwesen.
Die Brandstifter legten 14 Feuer an Abfallbehälter in einer Wohnsiedlung in Gladbeck-Butendorf
Sie steckten mutwillig insgesamt 14 Abfallbehälter, darunter Restmüll-, Papier- und Wertstofftonnen, an, teilt der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) am Dienstag mit.
Die Tonnen selbst brannten vollständig aus. Doch das Feuer griff nicht auf angrenzende Bäume oder Gebäude über. „Glücklicherweise blieb der Schaden auf die Behälter und das Straßenpflaster beschränkt“, heißt es in der Mitteilung des ZBG weiter.
Der Zentrale Betriebshof Gladbeck setzt eine Belohnung für Hinweise aus
Um den oder die Brandstifter zu überführen, hofft der ZBG nun auf die Mithilfe der Gladbeckerinnen und Gladbecker. Für Hinweise, die dazu führen, dass die Polizei den oder die Kriminellen ergreifen kann, hat der ZBG eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.
[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]
Wer Hinweise zu diesem Fall machen kann, kann sich an die Polizei wenden. Die Beamten sind erreichbar unter 0800 / 2361 111. Auch der ZBG nimmt Hinweise entgegen: Telefon 02043 / 99 2799.