Inhaltsverzeichnis

Wenn Herr Schmitt morgens den Fahrdienst der Tagespflege Gröpelingen besteigt, weiß er: Heute wird ein guter Tag. „Das Essen hier ist einfach köstlich und das Beste: Ich muss mich nicht selbst darum kümmern!“, sagt der rüstige Senior mit einem Lächeln. „So bleibt mir mehr Zeit für andere Dinge, für Gespräche, kleine Spaziergänge oder einfach mal ein Nickerchen.“

In der Tagespflege Gröpelingen geht es nicht nur ums Betreutwerden, es geht um Gemeinschaft, Abwechslung und Lebensfreude. Für viele ältere Menschen ist sie ein Ort, an dem sie nicht allein sind, sondern Teil einer lebendigen Gemeinschaft.

Mehr als Betreuung: Gemeinsame Momente schaffen

Frau Müller ist das beste Beispiel dafür. „Ich bin sehr gerne unter Leuten“, erzählt sie. „Allein zu Hause ist es mir oft zu still. Hier wird geredet, gelacht und gespielt, das tut mir gut.“ Beim gemeinsamen Frühstück tauscht sie sich mit anderen Gästen aus, nach dem Mittagessen wird gemeinsam Zeitung gelesen oder eine Runde Rommé gespielt. Manchmal auch Bingo. Immer mit viel Spaß, nie verbissen.

Entspannen und auftanken im Stiftungsdorf Gröpelingen

Doch nicht nur die Geselligkeit macht die Tagespflege Gröpelingen besonders. Auch Rückzug ist hier möglich, ganz nach individuellem Bedürfnis. Frau Meyer schätzt das sehr: „Ich genieße die Angebote, keine Frage. Aber manchmal möchte ich mich einfach etwas ausruhen. Dann ziehe ich mich in den Ruheraum zurück, der ist herrlich gemütlich. Danach fühle ich mich wie neu.“

Tagespflege in Gröpelingen bietet ein Rundum-Paket für den Alltag

Hausleiter Max Johannsen bringt es auf den Punkt: „Unser Konzept entlastet nicht nur Angehörige, es ist auch ein echter Schlüssel zu einem aktiven, gesunden Altern. Gemeinsame Aktivitäten und ein strukturierter Tagesablauf verlangsamen nachweislich den Verlauf demenzieller Erkrankungen. Das bestätigen uns viele Gäste und Angehörige.“ Bei Bedarf können Gäste auf professionelle pflegerische Unterstützung durch Pflegefachkräfte zurückgreifen.

Und tatsächlich: Die Kombination aus liebevoller Betreuung, abwechslungsreichem Programm und der Möglichkeit zur Pflege nach Bedarf macht das Angebot so besonders. Ob Physiotherapie im separaten Therapieraum, ein Plausch beim Nachmittagskaffee oder einfach mal gemeinsam die Sonne genießen, in Gröpelingen ist jeder Tag anders, aber immer gut begleitet.

Mehr Lebensqualität für die Gäste und ihre Angehörige

„Ich weiß, dass meine Mutter hier gut aufgehoben ist“, sagt Anja S., deren Mutter mehrmals pro Woche die Tagespflege besucht. „Sie kommt mit leuchtenden Augen nach Hause, voller neuer Eindrücke und Erzählungen. Für mich bedeutet das Entlastung und ein gutes Gefühl.“

Denn auch das ist Teil des Konzeptes: Angehörige gewinnen Zeit für sich, sei es für Arbeit, Erledigungen oder einfach zur Erholung, während die Pflegekasse je nach Pflegegrad den Großteil der Kosten übernimmt. Die Tagespflege kann dabei flexibel an ein bis mehreren Tagen pro Woche genutzt werden.

Ein Tag wie Urlaub, nur besser

„Für mich ist es wie ein kleiner Urlaub“, meint Frau B., die ebenfalls regelmäßig zu Gast ist.

Ich bin froh, dass es diesen Ort gibt. Hier werde ich gesehen, hier werde ich gebraucht und gut bekocht.

Herr Schmitt

Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Probetag unter der Tel.-Nr.: 0421 38 040.

Mehr Informationen zur Tagespflege im Stiftungsdorf Gröpelingen finden Sie unter: www.bremer-heimstiftung.de.

Zur Startseite