– Seit vielen Jahren sind E-Books beliebte Alternativen zum klassischen Buch. Auf einem Reader kann man bequem Unmengen an Büchern abspeichern. Was sind die beliebtesten E-Books?
E-Books haben so manches für sich. Durch die kompakte Größe und Speicherkapazität können wir unsere Lieblingsbücher jederzeit dabeihaben, egal ob auf der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit oder auf einer Urlaubsreise. Moderne Geräte imitieren dabei die Oberfläche von Papier, was schonender für die Augen ist als ein herkömmlicher Bildschirm.
Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen man sich mit E-Books versorgen kann, auch kleinere Buchhandlungen bieten über ihre Websites Downloadservices an. Um die beliebtesten E-Books herauszufinden, schauen wir regelmäßig auf drei große Anbieter: den Google Play Store, Amazon Kindle und Thalia.
Die Top 3 E-Books bei Thalia
Bei den beliebtesten E-Books auf Thalia dreht sich diese Woche alles um Schokolade, allerdings aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Und natürlich darf auch ein Sebastian Fitzek im Ranking nicht fehlen.
Platz 3: „Problematic Summer Romance“ von Ali Hazelwood
Maya ist 23, Studentin, versucht gerade, ihr Leben auf die Reihe zu bekommen und will auf gar keinen Fall ein Klischee abgeben. Zum Beispiel das Klischee, älterer Mann trifft auf jüngere Frau. Trotzdem kann sie nicht aufhören, an Conor zu denken. Der 38-jährige Biotech-Startup-Gründer ist sich dem offensichtlichen Machtgefälle und den damit einhergehenden, kritischen Implikationen genauso bewusst wie Maya. Auf keinen Fall möchte er eine derart problematische Beziehung eingehen und macht das auch deutlich.
Doch Conor ist auch der beste Freund von Mayas Bruder. Der Bruder, der sich einbildet, ausgerechnet im silizianischen Taormina zu heiraten. Ein wunderschönes Idyll in Süditalien, eine romantische Villa und köstliches Essen – und ausgerechnet hier müssen Conor und Maya jetzt eine ganze Woche zusammen verbringen.
Platz 2: „Der Sommer am Ende der Welt“ von Eva Völler
Zeitgeschichte trifft auf Liebesroman: Die Journalistin Hanna will einen Artikel über die traumatischen Erlebnisse früher Verschickungskinder auf Borkum schreiben. Für sie auch ein persönliches Anliegen, denn ihre Mutter gehörte zu diesen Kindern. Auf der Insel stößt Hanna allerdings auf großen Widerstand, außer dem Inselarzt Ole möchte niemand bei der Recherche mitwirken. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Liebesbeziehung, doch dann findet Hanna heraus, dass ausgerechnet seine Familie hinter einem vertuschten Verbrechen steckt.
Platz 1: „Das Mädchen aus Yorkshire“ von Lucinda Riley
Leah Thompson ist auf den Laufstegen der Welt zu Hause. Dieses Leben ist ganz anders als die Welt, in der sie aufgewachsen ist, denn das Supermodel stammt aus einem kleinen Dorf im ländlichen Yorkshire. Doch auch wenn sie mittlerweile durch die Welt reist, lässt sie ihre Familiengeschichte nicht los: die schicksalhafte Verbindung mit der Familie Delancy und die tragischen Ereignisse, die im Zweiten Weltkrieg in Polen ihren Ausgang nahmen. Als tief verborgene Geheimnisse ans Licht zu kommen drohen, muss sich Leah ihrer Vergangenheit stellen.
Die Top 3 E-Books im Google Play Store
Man kann E-Books nicht nur auf einem Extrareader lesen. Handys sind sogar noch praktischer, die meisten von uns haben ihr Smartphone immer griffbereit. Da ist es passend, dass der App-Provider von Android-Handys ebenfalls E-Books anbietet, die man sich anschließend direkt aufs Handy, aber auch gegebenenfalls auf einen E-Book-Reader laden kann. Die Top 3 der Charts auf Google Play:
Platz 3: „Der Kuss der schwarzen Witwe“ von J. D. Robb
Nigel McEnroy wurde von seinen Sünden eingeholt. Der skrupellose Unternehmer hatte seine Machtstellung unter anderem dafür ausgenutzt, sich Frauen gefügig zu machen. Jetzt wurde er selbst zum Opfer. Eine geheimnisvolle „Lady Justice“ bekennt sich zur Tat. Ihr Ziel scheint es, Männer wie Nigel McEnroy zur Rechenschaft zu ziehen, indem sie sie erst verführt und dann ohne Gnade ermordet. Eve Dallas und ihr Team müssen die Mörderin stoppen, bevor sie ihr nächstes Opfer einlullt.
Platz 2: „What happens at the Lake“ von Vi Keeland
Vergangene Woche war der Roman von Vi Keeland noch an der Sptze der E-Book-Charts bei Google Play, jetzt immerhin noch auf dem zweiten Rang zu finden.
Josie Preston lässt das rasante Leben in New York hinter sich. Nach einer Tragödie will sie nur noch weg. Nur gut, dass ihr Vater ihr ein Haus am See hinterlassen hat, und das auch noch im malerischen Laurel Lake, das wiederholt zur freundlichsten Kleinstadt Amerikas gewählt wurde.
Das hat ihr Nachbar, der ehemalige Eishockey-Star Fox Cassidy, scheinbar nicht mitbekommen. Die beiden geraten ständig aneinander und gehen sich gegenseitig auf die Nerven, Sonnenschein Josie und der mürrische Fox mit der harten Schale scheinen einfach zu gegensätzlich zu sein. Oder könnte das genau der Grund sein, warum es trotz allem zwischen den beiden knistert?
Platz 1: „Der Puma“ von Lee Child und Andrew Child
Bereits vor der Veröffentlichung landete das neue Buch um den mittlerweile legendären Jack Reacher in den Top 3 der Charts, jetzt ist es auch an der Spitze gelandet.
Im neuen Band um Jack Reacher wird der ehemalige Militärpolizist Zeuge eines Mordes. Reacher sieht, wie eine Frau vor einen fahrenden Bus gestoßen wird, doch der Täter entwischt ihm. Gleichzeitig gerät Reacher selbst ins Visier. Hinter dem Mord stehen skrupellose Verbrecher, die alle Zeugen ausschalten wollen, um ihre Operation nicht zu gefährden. Doch sie haben nicht mit einem Mann wie Jack Reacher gerechnet.
Die Top 3 E-Books bei Amazon Kindle
Mittlerweile kann man bei Amazon so ziemlich alles kaufen, was man sich vorstellen kann. Amazon begann 1994 als Online-Buchhandlung und verkaufte am 16. Juli 1995 das erste Buch über seine Plattform. Da verwundert es auch nicht, dass Amazon auf der eigenen Plattform Kindle erfolgreich E-Books verkauft.
Platz 3: „Neun Tage Wunder“ von Kristina Moninger
Letzte Woche auf Platz 2, jetzt immerhin noch in den Top 3 der „Bestseller in Kindle eBooks“.
Anni lebt mit dem aufstrebenden Schriftsteller Ben und seiner Tochter in einem kleinen Haus an der Elbmündung. Der Name ihres Wohnortes ist dabei Programm: „Glückstadt“. Doch dann wird Anni von ihrer Vergangenheit eingeholt. Zehn Jahre zuvor hatte sie ihr Herz an Lukas verloren, den sie nur für wenige Tage kannte, aber nie vergessen konnte. Damals dachte sie, Lukas wäre die Liebe ihres Lebens, doch ein Geheimnis machte ihre Beziehung unmöglich. Dass jetzt, zehn Jahre später, Ben und Lukas plötzlich aufeinander treffen, bringt die Welt von Anni ins Wanken, denn es gibt einen Teil ihres Lebens, den sie Ben bis jetzt verheimlicht hat.
Platz 2: „Ihr fremder Ehemann“ von Alison James
Nach fünf Wochen an der Spitze ist der packende Psychothriller von Alison James nun einen Rang nach hinten auf Platz 2 gerutscht.
Alice Gill schwebt auf Wolke sieben. Sie ist glücklich verheiratet und hält gerade einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand, als es an ihrer Tür klingelt. Dann fällt sie von Wolke sieben in die Hölle. Die Polizei steht vor der Tür, ihr Mann Dominic ist tot. Alice identifiziert den Leichnam. Tatsächlich ist es ihr Mann, der da liegt. Doch dann taucht plötzlich Dominics Bruder auf. Die beiden hatten seit Jahren keinen Kontakt. Er behauptet steif und fest, der Tote sei nicht sein Bruder.
Aber mit wem hat Alice dann all die Jahre zusammengelebt, wer war ihr Mann wirklich? Und ist jetzt auch ihr Leben in Gefahr?
Platz 1: „Das heimliche Zimmer“ von Cathrine Shepherd
Neu an der Spitze ist dieser neue Thriller von Bestsellerautorin Catherine Shepherd.
Ist ein einzelner Teenager tatsächlich zu solcher Grausamkeit fähig? Der brutale Mord an einem 16-jährigen Schüler erschüttert Berlin. Einer seiner Mitschüler steht im Verdacht, die Tat begangen zu haben. Dieser Verdacht erhärtet sich, als ein weiteres Opfer auftaucht und die Spuren wieder zum selben Schüler führen. Seine einzige Verteidigung: er könne sich an nichts erinnern.
Spezialermittlerin Laura Kern hat Zweifel an der Schuld des Jugendlichen. Ihre Nachforschungen führen sie zu einem verborgenen Zimmer, und zu spät merkt Laura, dass sie selbst Tel des grausamen Spiels geworden ist.
Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:
Die besten Hörbücher – Das läuft auf Audible, BookBeat und Co
„Die stumme Patientin“ – Was ist eigentlich real in diesem Psychothriller?
Lesestoff gesucht? Mit unseren Tipps für die besten Thriller ist Nervenkitzel garantiert