Noch bis zum letzten Ferientag am 8. August lädt die Stadtbibliothek Magdeburg Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren ein, am LESESOMMER XXL teilzunehmen. Rund 2.000 junge Leserinnen und Leser sind bereits dabei und greifen auf einen eigens zusammengestellten Pool von etwa 1.200 aktuellen Kinder- und Jugendbüchern zurück. Projektleiterin Karen Limberg zeigt sich erfreut, dass „gut eine Woche vor Ende der Kampagne schon mehr Teilnehmer als im Vorjahr“ das Angebot nutzen.
Auch wer gerade erst aus dem Urlaub zurück ist, kann sich noch bis zum 8. August kostenfrei in der Zentralbibliothek oder den Stadtteilbibliotheken in Reform, im Flora-Park oder in Sudenburg anmelden. Neben gedruckten Büchern steht auch ein umfangreiches E-Medien-Angebot zur Verfügung.
Der LESESOMMER XXL gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn die Teilnehmenden anhand eines Bewertungsbogens belegen, dass sie mindestens zwei Bücher oder weitere Medien gelesen haben. Die Bögen müssen bis spätestens 19. August in der Bibliothek abgegeben werden. Zur Anerkennung erhalten alle eine Urkunde in Form eines Zertifikats, das von vielen Schulen zum neuen Schuljahr sogar mit einer guten Note honoriert wird.
Ein Höhepunkt der Aktion ist die Abschlussparty am Samstag, 30. August, bei der die Zertifikate überreicht werden. Erstmalig findet das Fest unter freiem Himmel statt – von 14 bis 16 Uhr in „Nachbars Garten“ der SW Magdeburg im Herzen der Stadt.
Der LESESOMMER XXL ist eine landesweite Leseförderaktion der öffentlichen Bibliotheken. Organisiert wird sie von der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken beim Landesverwaltungsamt in Halle/Saale, unterstützt vom Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. sowie vom Land Sachsen-Anhalt.