In mehreren Gemeinden im nördlichen Landkreis Augsburg ist am heutigen Mittwoch der Strom ausgefallen, wie ein Sprecher der LEW mitteilte. Ursächlich war ein defektes Mittelspannungskabel in Gersthofen. Bei Leitungsumschaltungen, um den Kabeldefekt einzugrenzen, kam es zu Folgefehlern auf mehreren Mittelspannungskabeln. Diese können aufgrund von kurzzeitigen Spannungsveränderungen auf angrenzenden Kabeln eines Umspannwerksbezirks auftreten. Kurzzeitig waren bis zu 12.000 Haushalte gleichzeitig von Ausfällen betroffen.
Diese Orte im Augsburger Land waren von dem Stromausfall betroffen
In folgenden Orten war der Strom zum Teil ausgefallen: Langweid, Gersthofen, Neusäß Richtung Täfertingen samt Therme Titania, das Gersthofer Gewerbegebiet am Autobahnkreuz in Gersthofen mit Hery-Park und südlich davon, Gablingen, Biberbach und Aystetten.
Noch ist Stromausfall in Teilen Gersthofens, Gablingen und Langweid
Das Team der Netzleitstelle von LVN hat gemeinsam mit Einsatzkräften mehrerer Betriebsstellen sofort damit begonnen, die Stromversorgung durch Umschaltungen auf andere Leitungen wiederherzustellen. Dies Arbeiten dauern im Moment noch an. Die LEW teilte am Mittwochabend mit, es seien noch der Langweider Ortsteil Achsheim, Gablingen mit Lützelburg sowie die Biberbacher Ortsteile Eisenbrechtshofen und Zollsiedlung betroffen. Einsatzkräfte arbeiteten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Stromversorgung. Die Arbeiten würden noch einige Stunden bis in die Nacht hinein andauern.
-
Cordula Homann
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
86368 Gersthofen
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Stromausfall
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis