Duisburg (NRW) – Bei dem Großeinsatz waren auch Spezialkräfte und Spürhunde im Einsatz. Bei einer Razzia am Mittwochmorgen in Duisburg ging es um Waffen und eine sektenähnliche Vereinigung!
Laut „Radio Duisburg“ durchsuchten Ermittler sowohl das private Wohnhaus des Gründers (64) der Vereinigung im Süden Duisburgs (Nordrhein-Westfalen) als auch den Sitz des sogenannten „Wera Forums“ im Stadtteil Großenbaum. Sogar ein Kinderspielturm wurde demnach kontrolliert.
Mehr zum ThemaGründer bei SEK-Einsatz verletzt
Die Polizei teilte mit: „Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren gegen ein Ehepaar (beide 64) wegen des Verdachts des unerlaubten Waffenbesitzes. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein Richter des Amtsgerichts Duisburg einen Durchsuchungsbeschluss für beide Anschriften.“
Bei dem SEK-Zugriff ist der Ehemann leicht verletzt worden. „Er kam zur Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Einsatzkräfte zum jetzigen Zeitpunkt zwei Luftgewehre, eine Schreckschusswaffe, einen Taser, ein Nunchaku sowie zahlreiche Datenträger sicher. Die Ermittlungen und Auswertungen dauern derzeit noch an.“
„Wera Forum“ gilt als sektenähnlich
Die „Wera Forum“ wurde von Experten teilweise als Sekte eingestuft. Die Gruppe weist diese Vorwürfe zurück. Es handelt sich um eine streng evangelikale Gruppierung. Im Netz stellt sie sich so vor: „Freunde, wir haben eine Botschaft: Gott lebt – und er wirkt seine Wunder jeden Sonntag bei uns im ‚Wera Forum‘. Unsere Gottesdienste sind Zeiten der Heilung, Freiheit und einer persönlichen Begegnung mit Jesus Christus.“
Vor einigen Jahren kritisierte der Landespfarrer für Weltanschauungsfragen der Evangelischen Kirche im Rheinland, Andrew Schäfer, die Gruppierung. Zu Evangelisch.de sagte er, dass der Gemeindeleiter des „Wera Forums“ Besuchs- und Kontaktverbote für Mitglieder mit Ausgetretenen und Ausgeschlossenen verhängt habe. „Wer geht, hat das Risiko, seine Familie oder seinen Partner zu verlieren.“