• 12 Bilder

  • Die teuersten Neuzugänge in der 2. BundesligaDie teuersten Neuzugänge in der 2. Bundesliga

    Im Vergleich zur 1. Bundesliga haben die Vereine der 2. Liga deutlich weniger Geld für Transfers zur Verfügung. Viele Teams sind nicht in der Lage, einen Spieler für eine Million Euro zu verpflichten. Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Kaiserslautern und Holstein Kiel hingegen haben im Sommer ordentlich investiert. Dies sind die zehn teuersten Neuzugänge in der 2. Bundesliga, die Zahlen stammen von „transfermarkt.de“ (Stand: 30.07.25):

  • Geteilter Platz 6: Luka Lochoshvili (27)Geteilter Platz 6: Luka Lochoshvili (27)

    Von Cremonese (Italien) zum 1. FC Nürnberg | 1 Million Euro

  • Geteilter Platz 6: Ivan Prtajin (29)Geteilter Platz 6: Ivan Prtajin (29)

    Von Union Berlin zum 1. FC Kaiserslautern | 1 Million Euro

  • Geteilter Platz 6: Christian Rasmussen (22)Geteilter Platz 6: Christian Rasmussen (22)

    Von Ajax Amsterdam zu Fortuna Düsseldorf | 1 Million Euro

  • Geteilter Platz 6: Waniss Taïbi (23)Geteilter Platz 6: Waniss Taïbi (23)

    Von Rodez (Frankreich) zu Hannover 96 | 1 Million Euro

  • Geteilter Platz 6: Virgil Ghita (27)Geteilter Platz 6: Virgil Ghita (27)

    Von Cracovia (Polen) zu Hannover 96 | 1 Million Euro

  • Platz 5: Cedric Itten (28)Platz 5: Cedric Itten (28)

    Von den Young Boys Bern (Schweiz) zu Fortuna Düsseldorf | 1,5 Millionen Euro

  • Platz 4: Anouar El Azzouzi (24)Platz 4: Anouar El Azzouzi (24)

    Von PEC Zwolle (Niederlande) zu Fortuna Düsseldorf | 1,5 Millionen Euro

  • Platz 3: Semih Sahin (25)Platz 3: Semih Sahin (25)

    Von der SV Elversberg zum 1. FC Kaiserslautern | 1,5 Millionen Euro

  • Platz 2: Kasper Davidsen (20)Platz 2: Kasper Davidsen (20)

    Von Aalborg BK zu Holstein Kiel | 1,6 Millionen Euro

  • Platz 1: Jonas Therkelsen (22)Platz 1: Jonas Therkelsen (22)

    Von Strömsgodset (Norwegen) zu Holstein Kiel | 1,9 Millionen Euro