Der Feierabend steht vor der Tür, die letzte Minute des Tages im Hörsaal ist endlich geschafft: Höchste Zeit, raus- und auszugehen! Doch was ist eigentlich los in Düsseldorf? Was steht heute, morgen, am Wochenende und im ganzen Monat an? Wir geben euch einen Überblick über die besten Veranstaltungen!
Unsere Veranstaltungstipps: Die Event-Highlights im August in Düsseldorf Weinsommer am Rathausufer (31.7.-3.8.2025)
Der beliebte Düsseldorfer Weinsommer feiert dieses Jahr seine 35. Ausgabe und zieht an einen neuen Standort um: Statt auf dem Rathausplatz findet das Event diesmal direkt am Rathausufer am Rhein statt. Schlendert vom 30. Juli bis 4. August 2024 entlang der Stände zahlreicher Winzer von Nahe, Mosel, Pfalz, Rheinhessen und Württemberg. Dazu gibt es passende Snacks wie Käsespezialitäten und musikalische Begleitung. Verbringt entspannte Stunden in toller Atmosphäre direkt am Wasser!
Der Weinsommer findet 2025 am Rathausufer der Düsseldorfer Rheinpromenade statt. Foto: das Team Agentur für Marketing GmbH
Alle Infos: Düsseldorfer „Weinsommer“ zieht erstmals an den Rhein: Das erwartet euch zur 35. Ausgabe!
Datum und Uhrzeit: Donnerstag bis Sonntag, 31. Juli bis 3. August 2025, Do. 16 bis 0 Uhr, Fr. und Sa. 14 bis 0 Uhr, So. 12 bis 20 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Rathausufer an der Rheinpromenade, nahe Alter Hafen, Düsseldorf Alltours Open-Air-Kino am Rhein (31.7.-31.8.2025)
Filmklassiker und neue Kino-Hits schauen, sich unterm Sternenhimmel an den Sitz (oder an die/den Liebste/n) schmiegen, vor den Augen den Rhein in sonnenuntergangsfarben glitzern lassen: Das Alltours Open-Air-Kino in Düsseldorf ist wieder da!
Wir zeigen euch alles, was ihr wissen müsst: Alltours Open-Air-Kino in Düsseldorf: Neuheiten, Tickets und Programm-Highlights
Laufzeit und Filmstart: täglich vom 31. Juli bis 31. August 2025, Filmstarts variieren mit dem Sonnenuntergang (zwischen 21.15 und 21.55 Uhr).
Eintritt: 18 Euro, AK 20 Euro, Kinder (bis 11 J.) 10,40 Euro, AK 12 Euro, Ermäßigungen möglich
Adresse: Robert-Lehr-Ufer 3, 40474 Düsseldorf
Rollnacht zum Areal Böhler (7. und 21.8.2025)
Die nächsten Rollnächte im August (jeweils 21 Kilometer lang) führen euch zur Merkur Spiel-Arena und zur ISS Facility Services Holding: Mit den Skates brettert ihr dann mit einigen Tausend Gleichgesinnten quer über die Straßen der Stadt.
Der befürchtete Hitze-Kollaps blieb aus: Die Rollnacht am 3. Juli fuhr bei perfekten Temperaturen durch die Stadt!
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Hunderte Skater bevölkerten wieder die Straßen in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Die gute Laune der Teilnehmer war jederzeit greifbar.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Bretzeln als Pausensnack – bei IKEA wurde pausiert.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Wir zeigen die schönsten Schnappschüsse der Rollnacht am 3. Juli 2025.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Viel Spaß mit den neuen Fotos!
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Wer mitfahren will: Die Skater treffen sich wie üblich ab 19.30 Uhr an der Wiese an der Reuterkaserne (Altstadt). Der Startschuss fällt um 20 Uhr, mit dem Ende der Veranstaltung wird um 22.30 Uhr gerechnet. Rund um die Strecke kann es am Abend zu Straßensperrungen kommen.
Weiterlesen: Alle Termine, alle Strecken und alle Fotos der Rollnacht-Saison 2025
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 7. und 21 . August 2025, ab 19.30 Uhr
Eintritt: frei
Treffen: Wiese an der Reuterkaserne, Düsseldorf-Altstadt
„Liebe das Leben“ in Pempelfort (7.-10.8.2025)
Vom 7. bis 10. August 2025 wird der Maurice-Ravel-Park im Düsseldorfer Le-Flair-Viertel erneut zum Hotspot für Musik, Kulinarik und Gemeinschaft beim Pempelfort Music Weekend „Liebe das Leben“. Freut euch auf vier Tage voller Live-Musik, begleitet von einem Angebot an Speisen und Getränken. Genießt entspannte Stunden auf Liegestühlen und gemütlichen Sitzgelegenheiten in wunderschöner Atmosphäre mit Holzhütten und kreativen Cocktailbars. Ein Fest, dass das Leben feiert!
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Eindrücke vom „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend 2023.
Foto: „Liebe das Leben“ Pempelfort Music Weekend
Datum und Uhrzeit: Donnerstag bis Freitag, 7. bis 10. August 2025, Do. 17 bis 22 Uhr, Fr. 16 bis 22 Uhr, Sa. 13 bis 22 Uhr, So. 13 bis 21 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Maurice-Ravel-Park, 40477 Düsseldorf
Musikgarten Festival Areal Böhler (16.8.2025)
Am Samstag, den 16. August 2025, feiert der Musikgarten sein allererstes Open-Air-Festival im Böhler Park auf dem Areal Böhler in Düsseldorf! Es erwartet euch ein Tag mit entspannten Festival-Vibes mit Philine Sonny, Lina Maly, Sharlipseon, Johannes Stankowski (mit speziellem Kinderprogramm am Nachmittag) und Kat Kit. Neben Musik gibt es kühle Drinks von der Pop-up-Bar, Essen vom Foodtruck und jede Menge Platz für Freunde und Familie.
Datum und Uhrzeit: Samstag, 16. August 2025, 15 bis 22 Uhr
Eintritt: frei, kostenlose Tickets können im Voraus gesichert werden
Adresse: Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Gourmet Festival an der Königsallee (22.-24.8.2025)
Vom 22. bis 24. August 2025 lädt das 13. Düsseldorfer Gourmet Festival zu einer Genussreise ein: Rund 200 Aussteller präsentieren entlang des Kö-Grabens, am Kö-Bogen und auf der Wiese am Graf-Adolf-Platz eine Auswahl an Speisen aus aller Welt und regionalen Spezialitäten. Freut euch auf Live-Kochshows, Food-Trucks, Spirituosen-Anbieter und zahlreiche Weingüter aus Frankreich, Italien und Südafrika – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Weiterlesen: Gourmet Festival 2025 in Düsseldorf: Das erwartet euch beim Open-Air-Schmaus auf der Kö
Datum und Uhrzeit: Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. August 2025, Fr. 13 bis 22 Uhr, Sa. 11 bis 22 Uhr, So. 11 bis 20 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Königsallee, Düsseldorf
Rock gegen rechts (23.8.2025)
Am Samstag, den 23. August 2025, feiert das Umsonst-und-Draußen-Festival Rock gegen Rechts Düsseldorf seine zwölfte Ausgabe im Düsseldorfer Volksgarten. Ab 14 Uhr erwartet euch auf der Ballonwiese ein Line-up mit Bands wie Jaya the Cat, Antifuchs, The Courettes, pogendroblem und vielen mehr, die unter dem Motto „Love music, hate fascism“ ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung setzen.
„Rock gegen Rechts“ im Volksgarten Düsseldorf. Foto: IMAGO / Olaf Döring
Das Festival wird dieses Jahr noch diverser und inklusiver, unter anderem mit einem Rollstuhlpodest, Gebärdendolmetscher und Informationen in Leichter Sprache, um allen Besuchern einen barrierearmen Zugang zu ermöglichen. Neben der Musik laden zahlreiche Initiativen und politische Gruppen zum Dialog und zur Vorstellung ihrer Arbeit gegen Rassismus ein.
Datum und Uhrzeit: Samstag, 23. August 2025, 14 bis 0 Uhr
Eintritt: frei, Spenden willkommen
Adresse: auf der Ballonwiese im Volksgarten, 40277 Düsseldorf
Caravan Salon Düsseldorf (29.8.-7.9.2025)
Der Caravan Salon Düsseldorf ist die weltweit größte Messe für Camping und Caravaning und ein absolutes Muss für Weltenbummler, Abenteurer und alle, die ihren Urlaub am liebsten selbst gestalten. Jährlich versammeln sich über 700 Aussteller in 15 Hallen und auf dem Freigelände der Messe Düsseldorf, um die neuesten Trends, Entwicklungen und Modelle der Freizeitfahrzeugbranche zu präsentieren.
Ob Glamping oder Camping: Auf der Caravan Salon Messe in Düsseldorf werden alle Wünsche wahr.
Foto: dpa
Der Caravan Salon Düsseldorf ist die weltgrößte Messe für mobile Freizeit. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Die Yucon-Familie wächst weiter: Ab sofort gibt es die Microliner auch auf Basis des Renault Trafic. Die kompakten Raumwunder sind ideal für Familien und Einsteiger. Foto: GMK Medien.Marken.Kommunikation/FRANKIA-GP GmbH/obs
Foto: Tonight
Ford zündet auf dem Caravan Salon 2022 in Düsseldorf ein Neuheiten-Feuerwerk. darunter der neue Ford Bronco. Foto: Ford/Ford-Werke GmbH/obs
Foto: Tonight
Ford präsentiert auf seinem Stand in Halle 16 (Stand-Nummer C 54) einen Ford Ranger Raptor der neuen Generation (Bild) mit Dachzelt, das über den Ford-Zubehörshop bestellt werden kann, und einen Ranger Wildtrak ebenfalls der neuen Generation mit einer Absetzkabine von Tischer. Die nächste Generation der Ranger Top-Version „Raptor“ kommt noch in diesem Jahr auf den Markt, alle anderen Ausstattungsversionen der neuen Ranger-Generation einschließlich des „Wildtrak“ folgen im kommenden Jahr. Foto: Ford/Ford-Werke GmbH/obs
Foto: Tonight
Nicht fehlen dürfen die beliebten Ford Nugget-Camper-Fahrzeuge – der Nugget und der Nugget Plus, die in den Ausstattungsversionen „Trend“, „Trail“, „Active“ (Bild) und „Limited“ vorgestellt werden. Foto: Ford/Ford-Werke GmbH/obs
Foto: Tonight
Eine der sicher am meisten besuchten Neuigkeiten im Jahr 2021: der „Beachy“ ist die neue Submarke von Hobby und eine Symbiose aus Campervan und dem ersten selbstgebauten Hobby-Wohnwagen. Ein Highlight ist die große Hecktür: auf dem Bett sitzen und dabei aufs Wasser schauen, was will man mehr! Der Preis liegt in der Grundausstattung bei 12.950 Euro. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Gemütliches Familienleben am Strand: Der „Beachy“ macht es möglich. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
In diesem Campervan freuen sich die Kids über viel Platz zum Ausschlafen. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Volkner Mobil präsentierte mit dem Performance S einen Luxus-Liner der Extraklasse. Kostenpunkt: rund 2.035.000 Euro – damit war es das teuerste Fahrzeug des Caravan Salon 2021. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Der Performance S überzeugt mit technischer Vollausstattung und mit vielen individuellen Details, wie einer speziell für dieses Fahrzeug entwickelte Musikanlage für nahezu 300.000 Euro. Für optischen Hochgenuss sorgen der perfekte Möbelbau mit handfurniertem „BrilliantBlack“ und weitere Design-Elemente, die Reisen und Wohnen in diesem rollenden Komfort-Appartement zu einem Genuss für alle Sinne machen. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
In der Heckgarage des Morelo Palace 88 G Platz findet sich Platz für einen Smart. Die Preise starten bei 286.210 Euro, das in Halle 5 ausgestellte Fahrzeug kostete 340.590 Euro. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Der leuchtend grüne VANTourer Urban ist ein wahrer Blickfang auf dem Stand von EuroCaravaning. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Der VANTourer Urban bietet edle Lederausstattung und eine auffällige Lackierung im Farbton „ElectroLight“. Ein großes Plus ist seine Alltagstauglichkeit: Das Reisemobil kann ohne großen Aufwand in einen praktischen Transporter verwandelt werden. Der VANTourer Urban ist ab 55.900 Euro erhältlich. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Die chic c-line ist unübertroffen vielseitig. Das tragfähige Fundament bilden Mercedes-Benz Sprinter und Fiat Ducato mit AL-KO Spezial-Tiefrahmenchassis als Zwei- oder Dreiachser und optional mit Automatikgetriebe. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Elegant, komfortabel und überaus praxisgerecht zugleich. Mit diesen Attributen definiert der chic c-line den Aufstieg in die Carthago Liner-Premiumklasse. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Tonight
Die Models Daniel (r) und Anna stehen in einem Campingvan Globetrail 590 C von Dethleffs. Die Leitmesse für Wohnmobile und Wohnwagen öffnet am 27. August ihre Tore. Bis zum 4. September präsentieren in Düsseldorf 736 Aussteller aus 34 Ländern ihre Neuheiten. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 000 Besuchern. Foto: Federico Gambarini/dpa
Foto: Tonight
Die Models Daniel (l), Greta (M) und Anna stehen vor einem A-Serie 6999 DVB der Firma Forster. Die Leitmesse für Wohnmobile und Wohnwagen öffnet am 27. August ihre Tore. Bis zum 4. September präsentieren in Düsseldorf 736 Aussteller aus 34 Ländern ihre Neuheiten. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 000 Besuchern. Foto: Federico Gambarini/dpa
Foto: Tonight
Ein Messebesucher schaut sich einen beachy Wohnwagen der Firma Hobby an. Die Leitmesse für Wohnmobile und Wohnwagen öffnet am 27. August ihre Tore. Bis zum 4. September präsentieren in Düsseldorf 736 Aussteller aus 34 Ländern ihre Neuheiten. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 000 Besuchern. Foto: Federico Gambarini/dpa
Foto: Tonight
Die Models Daniel und Anna stehen vor einem elektrisch angetriebenen Camper von Pössl. Der e-Vanster beruht auf dem Citroen E-Spacetourer und soll eine Reichweite von 298 Kilometern haben. Die Leitmesse für Wohnmobile und Wohnwagen öffnet am 27. August ihre Tore. Bis zum 4. September präsentieren in Düsseldorf 736 Aussteller aus 34 Ländern ihre Neuheiten. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 000 Besuchern. Foto: Federico Gambarini/dpa
Foto: Tonight
Die Pössl Group bietet den Vanster nun auch als elektrische Variante an. Name: e-Vanster. Foto: Constanze Tillmann/Messe Düsseldorf/dpa-tmn
Foto: Tonight
Die einen haben ein Fahrrad dabei, die anderen eben einen Ferrari: Den gibt es im Paket mit dem Wohnmobil Performance S von Volkner. Preis: mehr als fünf Millionen Euro. Foto: Federico Gambarini/dpa/dpa-tmn
Foto: Tonight
Camping kompakt und elektrisch: der ID. Buzz von VW. Foto: Constanze Tillmann / Messe Düsseldorf / dpa-tmn
Foto: Tonight
Einstieg in die Luxusklasse: Die Credo-Modelle von Concorde richten sich an Camper mit gehobenen Ansprüchen. Foto: Constanze Tillmann/Messe Düsseldorf/dpa-tmn
Foto: Tonight
Beim Caravan Salon in Düsseldorf gibt es viel zu sehen: Dieser Campingvan wurde im Vorjahr gezeigt. Foto: Federico Gambarini / dpa
Foto: Tonight
Ein Messebesucher schaut sich einen beachy Wohnwagen der Firma Hobby an. Die Leitmesse für Wohnmobile und Wohnwagen öffnet am 26. August ihre Tore. Foto: Federico Gambarini/dpa
Foto: Tonight
Die einen haben ein Fahrrad dabei, die anderen eben einen Ferrari: Den gibt es im Paket mit dem Wohnmobil Performance S von Volkner. Preis: mehr als fünf Millionen Euro. Foto: Federico Gambarini/dpa/dpa-tmn
Foto: Tonight
Hier habt ihr die Gelegenheit, brandneue, teils luxuriöse Wohnmobile zu bestaunen, Outdoor-Bekleidung und Ausrüstung zu testen, in Zelten probezuliegen und eure nächsten Reisepläne zu konkretisieren. Darüber hinaus bietet der Caravan Salon ein Programm aus Workshops, Seminaren und Vorträgen von Branchenexperten.
Datum und Uhrzeit: Freitag bis Sonntag, 29. August (Preview-Day) bis 7. September 2025, täglich von 10 bis 18 Uhr
Eintritt: Tageskarten ab 18 Euro (hier)
Adresse: Messe Düsseldorf, Am Staad (Stockumer Höfe), 40474 Düsseldorf
Chance Festival im Hofgarten (30.8.2025)
Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelt sich der Düsseldorfer Hofgarten und das Theatermuseum erneut in ein Zentrum französischer Kultur beim Chance Festival. Bereits zum fünften Mal erwartet euch ein Mix aus französischen Musikern, die die Bühne mit Pop, Rap und Elektro zum Beben bringen.
Das „Chance Festival“ 2024 rund um die Düsseldorfer Hofgartenbühne zog am Samstag rund 12.000 Besucher an. Foto: Chance Festival
Neben den musikalischen Highlights liegt der Fokus in diesem Jahr auf Demokratie, Nachhaltigkeit und gelebter Diversität. Freut euch auf interaktive Workshops im Theatermuseum, von Make-up auf Algenbasis bis hin zu DIY-Armbändern, sowie Diskussionsrunden und DJ-Sessions. Neu sind sportliche Aktivitäten wie Rugby und Yoga. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Es gibt französische Snacks und Drinks.
Weiterlesen: „Vive la Popkultur!“ Euer Guide zum Chance Festival 2025 im Düsseldorfer Hofgarten
Datum und Uhrzeit: Samstag, 30. August 2025, 14 bis 0 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Hofgartenbühne sowie Theatermuseum Düsseldorf, Jägerhofstraße 26 bzw. 1, 40479 Düsseldorf
Büdchentag in ganz Düsseldorf (30.8.2025)
Am 24. August steht ganz Düsseldorf Kopf: Denn dann sind die Spotlights auf rund 30 Büdchen und Kioske gerichtet. Die Stadt feiert zum neunten Mal „Büdchentag“! Von mittags bis spät abends gibt es rundherum aller teilnehmenden Büdchen kleine Märkte, DJ-Sets, Bühnen, Drinks und Aktionen. Eine riesige Open-Air-Chill-Party sozusagen. Wobei es an manchen Buden auch eher in Richtung Open-Air-Party geht.
Diese Truppe feierte den Büdchentag.
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Am Fortuna Büdchen war einiges los.
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Smile – einmal lächeln bitte!
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Düsseldorf in bester Feierlaune – wie hier zu den Sounds der Strandpiraten am Fortuna Büdchen. Foto: Tonight / Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Fotos: Tonight/Ben Liebsch
Alle Infos gibt’s auch hier auf der Webseite vom Büdchentag.
Datum und Uhrzeit: Samstag, 30. August 2025
Eintritt: frei
Adresse: teilnehmende Kioske
Die besten Düsseldorfer Partys der Woche
Nicht nur am Wochenende wird in Düsseldorf gefeiert, denn in der Altstadt gibt es auch von Montag bis Donnerstag triftige Gründe auszugehen. Dazu zählen das „Mittwochsubbing“ im Sub, die Studentenparty „POAS“ in der Boston Bar oder die Afterwork-Party „Milchbar“ am Donnerstag im Sir Walter sowie der Kuhstall am Samstag – hier ist für jeden das Richtige dabei!
Unsere Partytipps der Woche: Hier feiert Düsseldorf heute in den Clubs und Bars!
Vom Sub über das Sir Walter bis zur Nachtresidenz: Alle Party-Fotos aus Düsseldorf findet ihr hinter diesem Link.
Event-Tipps für euer Wochenende
Egal ob Flohmarkt, Kunst, Kultur, schicke Veranstaltungen oder herrlich ehrliche Partys: In unseren Wochenendtipps für Düsseldorf servieren wir euch jede Woche neue Inspirationen um eure freie Zeit mit schönen Erinnerungen zu füllen.
Was ist diesen Freitag, Samstag und Sonntag los in der Stadt? Wir verraten es euch: Das sind unsere Wochenendtipps für Düsseldorf!
Event-Tipp: Was ist heute in Düsseldorf los? Afterwork „Escape“ im Rheinriff (jeden Mittwoch)
Im Rheinriff wird 2025 der Sommer durchgetanzt: Bereits ab 17 Uhr startet das Event „Escape“ – stilecht mit Live-DJs, der bekannten Freiluft-Beach-Atmosphäre und Indoor-Partyfläche. Wer seine elektronischen Musikgelüste befriedigen will, für den führt immer mittwochs kein Weg vorbei an der der riesigen Surfhalle auf dem Areal Böhler!
Diese Ladies hatten einen schönen Abend im Rheinriff.
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
An attraktiven Partygästen mangelte es nicht…
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Auch die Männer konnten sich mehr als sehen lassen.
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Foto: Tonight.de / Ben Liebsch
Datum und Uhrzeit: jeden Mittwoch, ab 17 Uhr (April bis September)
Eintritt: frei
Adresse: Rheinriff, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Event-Tipp: Was ist morgen in Düsseldorf los? Start vom Alltours Kino am Rhein: „Lilo und Stitch“ (31.7.-31.8.2025)
Es gehört zu den Düsseldorfer Sommer-Highlights: Das Alltours Open-Air-Kino am Rhein startet am 31. Juli 2025 und bietet einen Monat lang täglich Filme – von Neuheiten bis zu Kultfilmen wie „Mamma Mia!“ – vor der wunderschönen Rheinkulisse. Kollektives Filmegucken mit bis zu 2000 Zuschauern, das ist wohl nur hier möglich.
Das Alltours Open-Air-Kino in Düsseldorf am Rhein. Foto: Alexander Sucrow / Alltours Open Air Kino
Zum Auftakt geht es am Donnerstag (31. Juli) mit der Sci-Fi-Komödie „Lilo und Stitch“ los. Der Online-Vorverkauf endet täglich um 16.59 Uhr, die Abendkasse öffnet um 17 Uhr.
Alle weiteren Infos: Alltours Open-Air-Kino in Düsseldorf: Neuheiten, Tickets und Programm-Highlights
Laufzeit und Filmstart: täglich vom 31. Juli bis 31. August 2025, Filmstarts variieren mit dem Sonnenuntergang (zwischen 21.15 und 21.55 Uhr).
Eintritt: 18 Euro, AK 20 Euro, Kinder (bis 11 J.) 10,40 Euro, AK 12 Euro, Ermäßigungen möglich
Adresse: Robert-Lehr-Ufer 3, 40474 Düsseldorf
Was ist diese Woche in Düsseldorf los? „Monday Night Strand-Quiz“ am Stadtstrand an der Tonhalle (28.7.2025)
Beim großen Monday Night Strand Quiz am Rhein könnt ihr Köpfchen und Drinks verbinden! Die Macher des beliebten Bilker Häzz Pubquiz präsentieren euch ein Sommer-Special, bei dem ihr euer Wissen in Kategorien wie Film, Musik, Kurioses und Lokalwissen testen könnt. Bildet ein Team, schnappt euch euer Smartphone und spielt digital über die Kahoot-App. Jetzt muss nur noch das Wetter halten!
Datum und Uhrzeit: Montag, 28. Juli 2025, ab 19 Uhr
Eintritt: ca. 8 Euro (ausverkauft!)
Adresse: Stadtstrand am Tonhallenufer, Tonhallenufer 2, 40479 Düsseldorf
Spanischer Abend im Zakk-Biergarten (29.7.2025)
An ausgewählten Dienstagen im Juli und August bekommt ihr im Zakk eine geballte Ladung an Urlaubsflair „en español“: In der gemütlichen Location in Flingern erwarten euch Flamenco-Klänge von wechselnden Bands und köstliche Tapas. Bei gutem Wetter wird der Biergarten geöffnet und spanische Musik, feuriger Flamenco, San Miguel und spanischer Wein geboten.
Am Freitag (1. August) erwartet euch die niederländische Singer-Songwriterin Philine. Ihre Musik ist eine Mischung aus zarten Vocals, schimmernden Akkorden und poetischen Texten, die Selbstreflexion, Geschichtenerzählen und Emotionen verbinden.
Datum und Uhrzeit: jeden zweiten Freitag, 20 bis 22 Uhr
Eintritt: frei (Spende möglich)
Adresse: Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Die letzten Termine von „Die Grosse“ Kunstausstellung (bis 3.8.2025)
Es ist wieder Zeit für „Die Grosse“ in Düsseldorf: Sie gilt als die größte von Künstlern organisierte Ausstellung Deutschlands und zieht jährlich tausende Besucher auf das große Gelände am Ehrenhof, wo sowohl im Kunstpalast, als auch im NRW-Forum und außerhalb zahlreiche Bilder, Fotografien und einmalige Installationen gezeigt werden. Weitere Informationen findet ihr auf diegrosse.de.
Datum und Uhrzeit: bei gutem Wetter, jeweils von 12 bis 16 Uhr: 27. Juli (Fortuna-Saison-Eröffnung), 3. August, 10. August, 17. August, 24. August, 30. August (Chance-Festival)
Eintritt: frei
Adresse: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Jägerhofstraße 1, 40479 Düsseldorf
Alle wichtigen Termine des Jahres
Aber auch sonst ist dieses Jahr einiges los in Düsseldorf: Blicken wir auf die nächsten Monate, freuen wir uns zum Beispiel schon sehnlichst auf die Rheinkirmes, zahlreiche Festivals im Sommer, laue Abende am Rhein und den Aufbau vom Open-Air-Kino.
Alles im Überblick: Veranstaltungen in Düsseldorf 2025 und die wichtigsten Events und Messen
Auch getrödelt wird in der Landeshauptstadt ganzjährig: Alle Flohmarkt-Termine in Düsseldorf 2025 gibt es hier.